DHBW Stuttgart startet Studieninfo-Chat vom 7.-17.11.2015
Vom 7. bis zum 17. November 2015 bietet die DHBW Stuttgart studieninteressierten Schülerinnen und Schülern einen neuen Online-Service an: In diesem Zeitraum können sie ihre Fragen rund um das duale Studium an der DHBW Stuttgart per WhatsApp- oder Facebook-Nachricht an ein Expertenteam der Hochschule richten. Unter der Service-Nummer 0176-68327923 oder auf der Facebook-Seite der DHBW Stuttgart können sich Studieninteressierte täglich zwischen 9 und 18 Uhr in einem Studieninfo-Chat 1:1 zu ihren Fragen informieren lassen. (1)
Ziel der Maßnahme, die zunächst als Pilotprojekt läuft, ist es, der jungen Ziel-gruppe von Oberstufenschülerinnen und -schülern einen Informationskanal anzubieten, der sich an ihren kommunikativen Gewohnheiten orientiert und eine unkomplizierte, direkte und individuelle Auskunft ermöglicht. „Wenn man sich anschaut, wie man Jugendliche heutzutage am besten erreicht, ist es nur naheliegend, ihnen den Dialog auf Social-Media-Kanälen und entsprechenden Apps anzubieten“, so Prof. Dr. Bernd Müllerschön, Prorektor und Dekan der Fakultät für Wirtschaft. Ein zusätzlicher Vorteil sei es, dass die im Chat erteilten Auskünfte und Informationen direkte Nachfragen von den Ratsuchenden erlauben und von ihnen bei Bedarf auch später noch leicht wiedergefunden werden können.
Die DHBW Stuttgart initiiert mit diesem Pilotprojekt als eine der ersten Hoch-schulen einen innovativen Beratungsservice speziell für die Zielgruppe junger Studieninteressierter und erweitert so ihre bereits etablierten Informations- und Beratungsangebote um einen zeitgemäßen Kommunikationskanal. Der Service ist zunächst einmalig, könnte in Zukunft aber durchaus zu einem festen Bestandteil des Studieninformationangebots der DHBW Stuttgart werden. „Je nachdem, wie gut das Angebot angenommen wird, werden wir überlegen, wie wir diesen Service weiter ausbauen und verstetigen können“, erklärt Dr. Julia Döring, Stabsstelle Schülermarketing und Kommunikation der Fakultät Wirtschaft, die das Projekt an der DHBW Stuttgart betreut.
Und so funktioniert es: Im Aktionszeitraum entweder die Service-Nummer 0176-68327923 als Kontakt auf dem Smartphone abspeichern und Chatkommunikation in WhatsApp starten oder bei Facebook einloggen und unter https://www.facebook.com/dhbwstuttgart eine persönliche Nachricht senden.
(1) Der Studieninfo-Chat der DHBW Stuttgart dient alleinig dem Zweck der gezielten Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten, die eigeninitiativ eine Auskunft einholen – ihre persönlichen Daten werden von der DHBW Stuttgart nicht gespeichert oder weitergegeben.
Weitere Informationen:
B.A. Manuela Fath
manuela.fath@dhbw-stuttgart.de
0711/1849-882
https://www.facebook.com/dhbwstuttgart
http://www.dhbw-stuttgart.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).