idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/2015 12:29

Qualitätspakt Lehre: „Universitätskolleg“ der Universität Hamburg erneut erfolgreich

Christian Matheis Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute die Ergebnisse des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) bekannt gegeben: Die Universität Hamburg, die mit ihrem Verlängerungsantrag für das Universitätskolleg erfolgreich war, wird in den kommenden vier Jahren (2017–2020) mit rund 11 Mio. Euro gefördert.

    Die Universität Hamburg widmet sich mit dem 2012 gegründeten Universitätskolleg gezielt der Aufgabe, die Übergänge in die Universität sowie die ersten Studiensemester studienorganisatorisch und didaktisch gut zu gestalten und zeitgemäße praktische Antworten auf die veränderten Anforderungen zu geben und ist somit als Innovationsverbund für Studium und Lehre auf universitärem Niveau angelegt.

    Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen: „Ich freue mich, dass wir das Konzept unseres Universitätskollegs durch die weitere Förderung weiterentwickeln können. Es ist uns gelungen, das Universitätskolleg deutschlandweit bekannt zu machen und Erfolge zu verzeichnen, was den Ausgleich der Folgen von verkürzter Gymnasialzeit und Einführung der Bologna-Studiengänge betrifft. Auch für die aktuellen Herausforderungen angesichts der Vielzahl studieninteressierter Flüchtlinge wird das Universitätskolleg Lösungen bereitstellen.“

    In der zweiten Förderphase sollen die erfolgreichen Projekte des Universitätskollegs, welche in allen Fachbereichen sowie fachübergreifend angeboten werden, stärker gebündelt und verstetigt werden. Auch Angebote für kritische Übergangsphasen im Studium in höheren Fachsemestern werden ergänzend hinzukommen.

    Für Rückfragen:

    Christian Matheis
    Universität Hamburg
    Referent des Präsidenten
    Tel.: 040 428 38-1809
    E-Mail: christian.matheis@uni-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).