idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2015 16:37

Bundeswirtschaftsminister Gabriel zu Gast bei Konferenz „On the record“ der TU Dortmund

Martin Rothenberg Referat Hochschulkommunikation
Technische Universität Dortmund

    Kommunikationsprofis aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kommen am Freitag, 13. November, bei der Konferenz „On the record“ der TU Dortmund im SIGNAL IDUNA PARK ins Gespräch. Mit dabei ist auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).

    Gabriel wird über das schwierige Verhältnis zwischen Wirtschaftspolitik und Öffentlichkeit diskutieren. Neben ihm konnten für die Konferenz weitere hochkarätige Gäste gewonnen werden. In der Chefredakteursrunde diskutieren Miriam Meckel von der WirtschaftsWoche, Mathias Müller von Blumencron von der FAZ, Steffen Klusmann vom manager magazin, Christoph Schwennicke von der Zeitschrift cicero sowie Gerrit Rabenstein von Google Digital News Initiative über die digitale Zukunft des Wirtschaftsjournalismus.

    Zum Thema Zukunft der Arbeit treffen BDI-Chef Ulrich Grillo und DGB-Chef Reiner Hoffmann aufeinander und befassen sich mit der Digitalisierung der Industrie. Beim Thema Globalisierung wird Frank Appel, Vorstandschef der Deutschen Post AG, über die deutsche Angst vor den TTIP-Verträgen sprechen. Deutsche-Bank-Finanzvorstand Marcus Schenck wird schließlich über die „Finanzbranche unter Feuer“ diskutieren.


    More information:

    http://www.ontherecord.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).