idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2003 08:35

Symposium zum lebenslangen Lernen

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Symposium zum lebenslangen Lernen

    Lebenslanges Lernen, Unternehmensentwicklung, lernende Region - genau um diese Schlagworte dreht sich am 2. Juni 2003 ein wissenschaftliches Symposium in Chemnitz. Die Professur Erwachsenenbildung und betriebliche Weiterbildung der TU Chemnitz, die seit zehn Jahren auf diesen Gebieten intensiv forscht, präsentiert ihre jüngsten Ergebnisse. Im Anschluss erläutert Staatssekretär Dr. Uwe Thomas vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die zukünftige Forschungsförderung seines Ministeriums im Bereich Lernende Regionen und die Rolle der Universitäten in diesem Programm. Außerdem diskutieren auf einem international besetzten Podium Vertreter von Bildungsträgern, Verbänden und Unternehmen zum Thema des Symposiums.

    Weitere Informationen zum Symposium gibt Andreas Preis, Professur Erwachsenenbildung und betriebliche Weiterbildung der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 39 82, E-Mail andreas.preis@phil.tu-chemnitz.de, http://www.tu-chemnitz.de/phil/ebbw/index.php


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/phil/ebbw/index.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).