idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2015 15:29

Symposium: Women under Surveillance

Dr. Juliane Kuhn Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Künstlerischer und interdisziplinärer Dialog über Überwachung im Digitalzeitalter
    an der Kunsthochschule für Medien Köln.

    Mittwoch / Donnerstag: 2. und 3. Dezember 2015, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln
    Anmeldung unter: sievers@khm.de
    Programmübersicht: http://wus.khm.de/

    Das zweitägige Symposium "Women under Surveillance" tritt vermeintlich neutralen Definitionen von Überwachung entgegen. Es führt einen künstlerischen und interdisziplinären Dialog über Überwachung im Digitalzeitalter. Dieses Bezugsfeld wird dabei mit einem besonderen Fokus auf dessen Bedeutung für Frauen diskutiert.Das Symposium bringt Vorträge, Performances, Installationen und Filmscreenings zusammen, die sich mit Themen wie Datensammlung oder Kontrollobsessionen im Namen der Sicherheit auseinandersetzen. Oder die anhand geschlechtsspezifischer historischer Überwachungskomplexe, wie der Regulierung der Autonomie der Fortpflanzung und der Sexualität, die Frage zu stellen, wer von wem beobachtet wird, wie, warum und zu welchen Kosten?

    Mit Vanessa Beecroft (Künstlerin), Mark von Schlegell (Autor und Kulturtheoretiker), Melissa Logan/chicks on speed (Künstlerin), Dirk Schulz (Gender Studies, Uni Köln), Katrin Schlösser (Filmproduzentin, Professorin für kreative Film- und Fernsehproduktion an der KHM), Karin Kasböck/bankleer (Künstlerin, Berlin), Sophie Maintigneux (Bildgestalterin, Prof. für Bildgestaltung an der KHM), Julia Scher (Künstlerin, Professorin für Multimedia/Performance an der KHM), Christian Sievers (Künstler, Künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter an der KHM) und Studierende der KHM.

    Im Rahmen des Symposiums präsentiert GLASMOOG – Raum für Kunst & Diskurs an der Kunsthochschule für Medien Köln „Tektite Revisited“, ein Ausstellungs- und Filmprojekt der Filmemacherin Meghan O’Hara und des Kunsthistorikers James Merle Thomas: Donnerstag, 3. Dezember 2015, 19 Uhr, Glasmoog, Filzengraben 2a, 50676 Köln

    Konzeption und Organisation: Prof. Julia Scher und die Surveillant Architectures Group an der Kunsthochschule für Medien Köln. Veranstaltet in Zusammenarbeit mit GeStiK – Gender Studies in Köln an der Universität zu Köln und GLASMOOG – Raum für Kunst & Diskurs, Köln.


    More information:

    http://wus.khm.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).