idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.11.2015 15:29

Symposium: Women under Surveillance

Dr. Juliane Kuhn Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Künstlerischer und interdisziplinärer Dialog über Überwachung im Digitalzeitalter
    an der Kunsthochschule für Medien Köln.

    Mittwoch / Donnerstag: 2. und 3. Dezember 2015, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln
    Anmeldung unter: sievers@khm.de
    Programmübersicht: http://wus.khm.de/

    Das zweitägige Symposium "Women under Surveillance" tritt vermeintlich neutralen Definitionen von Überwachung entgegen. Es führt einen künstlerischen und interdisziplinären Dialog über Überwachung im Digitalzeitalter. Dieses Bezugsfeld wird dabei mit einem besonderen Fokus auf dessen Bedeutung für Frauen diskutiert.Das Symposium bringt Vorträge, Performances, Installationen und Filmscreenings zusammen, die sich mit Themen wie Datensammlung oder Kontrollobsessionen im Namen der Sicherheit auseinandersetzen. Oder die anhand geschlechtsspezifischer historischer Überwachungskomplexe, wie der Regulierung der Autonomie der Fortpflanzung und der Sexualität, die Frage zu stellen, wer von wem beobachtet wird, wie, warum und zu welchen Kosten?

    Mit Vanessa Beecroft (Künstlerin), Mark von Schlegell (Autor und Kulturtheoretiker), Melissa Logan/chicks on speed (Künstlerin), Dirk Schulz (Gender Studies, Uni Köln), Katrin Schlösser (Filmproduzentin, Professorin für kreative Film- und Fernsehproduktion an der KHM), Karin Kasböck/bankleer (Künstlerin, Berlin), Sophie Maintigneux (Bildgestalterin, Prof. für Bildgestaltung an der KHM), Julia Scher (Künstlerin, Professorin für Multimedia/Performance an der KHM), Christian Sievers (Künstler, Künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter an der KHM) und Studierende der KHM.

    Im Rahmen des Symposiums präsentiert GLASMOOG – Raum für Kunst & Diskurs an der Kunsthochschule für Medien Köln „Tektite Revisited“, ein Ausstellungs- und Filmprojekt der Filmemacherin Meghan O’Hara und des Kunsthistorikers James Merle Thomas: Donnerstag, 3. Dezember 2015, 19 Uhr, Glasmoog, Filzengraben 2a, 50676 Köln

    Konzeption und Organisation: Prof. Julia Scher und die Surveillant Architectures Group an der Kunsthochschule für Medien Köln. Veranstaltet in Zusammenarbeit mit GeStiK – Gender Studies in Köln an der Universität zu Köln und GLASMOOG – Raum für Kunst & Diskurs, Köln.


    Weitere Informationen:

    http://wus.khm.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).