idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2015 11:35

Kommunikation von Nichtregierungsorganisationen im Fokus

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Pressestelle
Universität Leipzig

    Professionell für soziale Zwecke zu kommunizieren, ist eine besondere Aufgabe - und wissenschaftliche Modelle dafür sind Mangelware. Im Bereich der Public Relations werden meist Theorien angewandt, die ihren Fokus auf Unternehmen richten. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Lehrstuhl für Strategische Kommunikation der Universität Leipzig gemeinsam mit der European Communication Research and Education Association am 3./4. Dezember eine Tagung zum Thema "Strategische Kommunikation für Non-Profit-Organisationen". Unter den rund 200 Teilnehmern werden Kommunikationschefs von Organisationen wie der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, der Diakonie und Ärzte ohne Grenzen sein.

    Zum ersten Mal gibt es somit eine europäische Konferenz, bei der sich Akademiker und Kommunikationsverantwortliche von Non-Profit-Organisationen zum gemeinsamen Austausch treffen, um den künftigen Forschungsbedarf zu bestimmen und gemeinsam Antworten zu finden. Die Teilnehmer der Konferenz werden unter anderem der Frage nachgehen, wie in einer beschleunigten Welt Partizipation und Engagement über eine virtuelle Beteiligung hinaus erreicht und wie dementsprechend die Kommunikation von Non-Profit-Organisationen gestaltet werden kann.

    Mit mehr als 15 Fachvorträgen aus drei verschiedenen Kontinenten vereint die Tagung unterschiedliche Perspektiven zum Schwerpunktthema. Zusätzlich findet ein Round-Ta­b­le-Ge­spräch mit fünf Kommunikationsmanagern von großen Organisationen wie UNICEF und Amnesty International statt (4. Dezember, 15 Uhr - Medienvertreter sind herzlich eingeladen; Anmeldung per E-Mail an evandro.oliveira@uni-leipzig.de).

    "Der Großteil der bisherigen Forschung in der strategischen Kommunikation wurde mit dem Hauptaugenmerk auf Unternehmen hin entwickelt. Für Non-Profit-Organisationen gelten jedoch andere Merkmale. Sie sind nicht auf ökonomischen Gewinn ausgerichtet. Das erfordert alternative Ansätze, die auf Zielen wie dem öffentlichen Gemeinwohl, gesellschaftlichen Werten und religiösen Ideen beruhen", sagt Evandro Oliveira, Organisator der Tagung.

    "Unser Lehrstuhl verfolgt das Ziel, aktiv und an vorderster Front aktuelle Themen des Kommunikationsmanagements zu erschließen. Wir freuen uns auf die ECREA-Tagung, die hierfür eine gute Plattform bietet", ergänzt Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig.

    Die Leipziger Tagung ist die diesjährige Konferenz der ECREA-Sektion "Organisational and Strategic Communication". Die ECREA (European Communication Research and Education Association) organisiert alle zwei Jahre eine Hauptkonferenz für alle Bereiche der Kommunikationswissenschaft. In den anderen Jahren veranstalten die Sektionen der EUPRERA eigene thematische Tagungen wie die diesjährige in Leipzig.

    Ansprechpartner:

    Evandro Oliveira
    Telefon: +49 341 97-35044
    E-Mail: evandro.oliveira@uni-leipzig.de

    Prof. Dr. Ansgar Zerfaß
    Telefon: +49 341 97-35040
    E-Mail: zerfass@uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.cmgt.uni-leipzig.de/team/ecrea_osc_2015_conference.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).