idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/27/2015 13:37

Sportliche Vorlesungen – Aktive Pause soll den Lernerfolg steigern

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    Die Hochschule Bochum, das Sportmedizinische Zentrum (SMZ Bochum) und die Knappschaft wollen die Studierenden während der Lehrveranstaltungen in Bewegung bringen

    Von Stefan Spychalski
    Das Wintersemester hat seine heiße Phase erreicht, das bedeutet für die Studierenden viele Stunden stillsitzen und zuhören. Das Hörsaalgestühl ist nicht immer bequem, der Lernstoff komplex. Schnell steigt der Stress, der Körper reagiert mit Müdigkeit, Verspannungen und Kopfschmerzen. Dies wiederum senkt die intellektuelle Aufnahmebereitschaft. Ein Teufelskreis, den die Hochschule Bochum zusammen mit dem SMZ und der Knappschaftskrankenkasse aufbrechen will. Aktive Pause heißt das Zauberwort. Mitten in der Vorlesung sollen muskuläre Strukturen mobilisiert und das Herz-Kreislauf System aktiviert werden. Übungen zur Bewegung und Entspannung der beanspruchten Körperregionen Hals-, Nacken- und Rumpfmuskulatur bringen mehr Wohlbefinden und Konzentration mit sich.
    Prof. Dr. Markus Eikelberg ist einer der ersten Dozenten an der Hochschule Bochum, der die aktive Pause in seiner Lehre einsetzt. Im Rahmen des Gesundheitstages hatte er sich spontan bereit erklärt, einen Sporttherapeuten des SMZ in die Vorlesung einzuladen und mit ihm und den Studierenden für die bessere Lehre, Körper und Geist zu aktivieren. „Gemeinsam haben wir dann überlegt, wie wir das regelmäßig in den Lehrbetrieb einbauen können und so kam schnell die Idee mit der Videoproduktion“, erläutert der Professor für Mathematik und Informatik. So kann er jetzt passend zum jeweiligen Stoff einen Profi vom SMZ auf die Leinwand holen und zusammen mit den Studierenden eine aktive Pause einlegen. „Ich war selbst erstaunt, wie positiv die Übungen aufgenommen wurden“, erzählt Eikelberg von seinen ersten Erfahrungen mit der Gymnastik im Hörsaal.
    Pascal Meyer, Geschäftsführer des Sportmedizinischen Zentrums, freut sich über das Engagement der Hochschule Bochum. „Prävention genau da, wo die Probleme entstehen. Besser kann die betriebliche Gesundheitsförderung nicht umgesetzt werden. In Kooperation mit der Knappschaftskrankenkasse bemühen wir uns, vor allem nachhaltige BGF - Projekte zu implementieren. Die aufgezeichneten Videos der Hochschule Bochum sind dabei natürlich ein besonderes Pilotprojekt.
    Bisher wurden im Medienzentrum der Hochschule zwei Videos mit jeweils 8 Minuten Länge produziert, die für alle Dozenten zur Verfügung stehen. Weitere Kameraaufnahmen sind in Planung. Welche Effekte die sportlichen Übungen im Lernalltag auf die Prüfungsleistungen haben, bleibt abzuwarten. Dass sie Spaß machen, kann man aber schon jetzt in den Gesichtern der Studierenden sehen.


    More information:

    http://www.smz-bochum.de - Das SMZ Bochum


    Images

    Willkommene Unterbrechung in der Vorlesung von Prof. Dirk Eling: Bei dieser „Aktiven Pause ist sogar der Trainer vom SMZ persönlich dabei und führt in die Übungen ein.
    Willkommene Unterbrechung in der Vorlesung von Prof. Dirk Eling: Bei dieser „Aktiven Pause ist sogar ...

    Entspannung beim Beugen: den Studierenden macht die Aktive Pause sichtbar Spaß.
    Entspannung beim Beugen: den Studierenden macht die Aktive Pause sichtbar Spaß.
    Source: Fotos: Hochschule Bochum


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Willkommene Unterbrechung in der Vorlesung von Prof. Dirk Eling: Bei dieser „Aktiven Pause ist sogar der Trainer vom SMZ persönlich dabei und führt in die Übungen ein.


    For download

    x

    Entspannung beim Beugen: den Studierenden macht die Aktive Pause sichtbar Spaß.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).