Am 1. Dezember startet der Countdown Richtung Weihnachten. Statt Schokolade gibt es für programmierfreudige Informatikerinnen und Informatiker einen eigenen Adventkalender mit 24 Aufgaben.
Ein Programmierwettbewerb hat oft eng gesteckte Zeitvorgaben und ist nur mit einigem Stress zu bewältigen. Nun bietet der IEEE Student Branch an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt einen etwas anderen Programmierwettbewerb an: eine kleine Aufgabe an jedem Tag von 1. bis zum 24. Dezember. "Statt großer Preise und Hektik geht es hier einfach um das Genießen beim Lösen der Aufgaben - so wie beim täglichen Sudoku zum Morgenkaffee", so Wilfried Elmenreich, der als Informatiker an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt die Idee initiiert hat.
Die Teilnahme steht jedem und jeder offen. Für SchülerInnen und Studierende gibt es aber jeweils eigene Gruppen. Die Anmeldung ist gratis unter http://mooshak.nes.aau.at/ möglich. Die Teilnahme ist weltweit und kulturübergreifend möglich, egal ob die TeilnehmerInnen sich auf Weihnachten, Hanukkah, Wintersonnenwende, Kwanzaa, Diwali, Boxing Day oder andere Ereignisse zum Jahreswechsel freuen.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).