Am 1. Dezember startet der Countdown Richtung Weihnachten. Statt Schokolade gibt es für programmierfreudige Informatikerinnen und Informatiker einen eigenen Adventkalender mit 24 Aufgaben.
Ein Programmierwettbewerb hat oft eng gesteckte Zeitvorgaben und ist nur mit einigem Stress zu bewältigen. Nun bietet der IEEE Student Branch an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt einen etwas anderen Programmierwettbewerb an: eine kleine Aufgabe an jedem Tag von 1. bis zum 24. Dezember. "Statt großer Preise und Hektik geht es hier einfach um das Genießen beim Lösen der Aufgaben - so wie beim täglichen Sudoku zum Morgenkaffee", so Wilfried Elmenreich, der als Informatiker an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt die Idee initiiert hat.
Die Teilnahme steht jedem und jeder offen. Für SchülerInnen und Studierende gibt es aber jeweils eigene Gruppen. Die Anmeldung ist gratis unter http://mooshak.nes.aau.at/ möglich. Die Teilnahme ist weltweit und kulturübergreifend möglich, egal ob die TeilnehmerInnen sich auf Weihnachten, Hanukkah, Wintersonnenwende, Kwanzaa, Diwali, Boxing Day oder andere Ereignisse zum Jahreswechsel freuen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Informationstechnik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).