idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/28/2003 13:21

Von Borkenkäfern, Stadtumbau und sauren Seen

Susanne Hufe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ

    Populärwissenschaftliche Broschüre "Forschen für die Umwelt", 4. Ausgabe, ist soeben erschienen.

    Wie können Computermodelle bei der Bekämpfung des Borkenkäfers helfen? Ist es wirklich ein Problem, wenn in komplexen Nahrungsnetzen Pflanzen fressende Insekten durch menschlichen Einfluss verschwinden? Wie werden Bergbauseen so sauer wie Essig und wozu sind Wasserpilze in der Lage? Inwiefern kann das Mikrowellenprinzip auch bei der Schadstoffbeseitigung nützlich sein? Und warum ist es für Wissenschaftler wichtig die Geschichte einer Landschaft zu kennen wenn sie über die Zukunft sprechen? Wird der Wohnungsleerstand zu einem gesamtgesellschaft-lichen Problem in Deutschland?

    Antworten darauf findet man in der soeben erschienenen, mittlerweile 4. Ausgabe von "Forschen für die Umwelt", einer populärwissenschaftlichen Publikationsreihe des Umweltforschungszentrums Leipzig-Halle.

    Auf 130 Seiten gewähren Wissenschaftler Einblicke in ihre Forschung der letzten beiden Jahre - in populärer Form festgehalten und verpackt mit einer ganzen Menge interessanter Fakten und Geschichten.

    Die Broschüre kann bestellt werden in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des UFZ, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig; e-mail: info@gf.ufz.de; Telefon: 0341/235-2278.


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research projects, Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).