idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2015 10:33

Experte für Klimaschutz werden

Rudolf-Werner Dreier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Universität Freiburg bietet eine neue Weiterbildung auf dem Gebiet der Kohlenstoffspeicherung in Wäldern und Böden an

    In Zeiten des Klimawandels gehört die Speicherung von Kohlenstoff in Wäldern und Böden zu den wichtigsten Ökosystemleistungen. Der Arbeitsmarkt benötigt Expertinnen und Experten, die in der Landnutzung neue Wege gehen, um den Klimawandel durch geeignete Bewirtschaftung von Wäldern abzuschwächen. Die Universität Freiburg bietet erstmalig die berufsbegleitende Weiterbildung „Carbon Forestry“ an. Das englischsprachige Modul startet im Januar 2016 und richtet sich an Personen, die im Forst- und Umweltsektor arbeiten und sich mit klimapolitischen Belangen auf nationaler und internationaler Ebene auskennen. Die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Albert-Ludwigs-Universität entwickelte die Weiterbildung in Kooperation mit der Gold Standard Foundation, die Projekte auf dem Gebiet des Klimaschutzes zertifiziert, und dem Unternehmen UNIQUE Forestry and Land Use GmbH Freiburg.

    In einem dreiwöchigen Blockkurs, der in Freiburg stattfindet, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Entwicklung und Evaluation von Projekten geschult, die dazu beitragen, Kohlenstoff zu speichern. Sie erarbeiten in Fallstudien Projekte und analysieren diese in Gruppenarbeit. Podiumsdiskussionen und Vorträge von Gastdozierenden vermitteln Kenntnisse der aktuellen Klimapolitik und Methoden der Entwicklung und des Auditing von Projekten. Auf dem Lehrplan stehen zudem Exkursionen zu Organisationen, die mit Carbon Forestry betraut sind. Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmer dazu, als Experten für die Gold Standard Foundation Projekte zu entwickeln sowie als akkreditierte Fachleute für kleinbäuerliche Betriebe Vorhaben umzusetzen.

    Der Blockkurs beginnt am 25. Januar und endet am 12. Februar 2016. Die Weiterbildung kostet 1.000 Euro. Anmeldeschluss ist am 21. Dezember 2015.

    Informationen zur Weiterbildung „Carbon Forestry“
    http://www.weiterbildung.uni-freiburg.de/wisswb/weiterbildungskurse/carbon

    Kontakt:
    Christoph Baumeister
    Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel:. +49 (0) 761/203­3676
    E-Mail: christoph.baumeister@waldbau.uni­freiburg.de


    More information:

    http://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2015/pm.2015-12-04.174


    Images

    Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmer dazu, Projekte, die zur Speicherung von Kohlenstoff beitragen, zu entwickeln und zu evaluieren.
    Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmer dazu, Projekte, die zur Speicherung von Kohlenstoff be ...
    Source: Foto: ArBolivia, Sicirec, Bolivia


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmer dazu, Projekte, die zur Speicherung von Kohlenstoff beitragen, zu entwickeln und zu evaluieren.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).