idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2015 11:36

Jetzt auch offline: Die besten Wissenschaftsvideos des Jahres

Dorothee Menhart Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaft im Dialog

    Gewinnervideos des Webvideo-Wettbewerbs Fast Forward Science im ZKM |Karlsruhe

    Aus digital wird analog: Die 12 Gewinnervideos des Webvideo-Wettbewerbs Fast Forward Science gibt es ab sofort nicht mehr nur im Internet. Sie werden bis zum 31. Januar 2016 im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe präsentiert (Di - So, 11 - 18 Uhr, ZKM_Medialounge, Lorenzstraße 19). Unter dem Titel VIDEO – WISSENSCHAFT – WEB sind sie Teil der GLOBALE, dem neuen Kunstereignis im digitalen Zeitalter. Der Eintritt ist frei.

    Woraus besteht unsere Welt? Gibt es sie überhaupt oder werden wir nur getäuscht? Was macht Energie erneuerbar? Und warum ist sie überlebenswichtig für unseren Planeten? Diese und andere Fragen beantworten die Gewinner des Webvideo-Wettbewerbs Fast Forward Science in ihren außergewöhnlichen Wissenschaftsvideos zu aktueller Forschung. Eine Jury wählte die Preisträger in drei Kategorien: In der Kategorie Substanz geht es um die inhaltliche Tiefe der Videos, in der Kategorie Scitainment steht der Unterhaltungswert des Videos im Vordergrund, in der Kategorie Untitled treten Videos an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft an. Außerdem wurden die Spezialpreise SuperFast und der Community Award verliehen. Die Gewinnervideos wurden Anfang Dezember auf dem 8. Forum Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet und sind ab sofort im ZKM zu sehen.

    Der Webvideo-Wettbewerb Fast Forward Science ist ein gemeinsames Projekt von Wissenschaft im Dialog und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und wird von der Schering Stiftung unterstützt. Ziel des Wettbewerbs ist, den deutschsprachigen Wissenschaftswebvideos eine größere Sichtbarkeit zu verleihen. Gleichzeitig soll durch Fast Forward Science das Medium Webvideo stärker als inhaltlich fundiertes, unterhaltsames und massentaugliches Kommunikationsmittel für wissenschaftliche Themen wahrgenommen werden.

    Weitere Informationen
    Ausstellung im ZKM: http://zkm.de/event/2015/12/fast-forward-science-2015
    Webvideo-Wettbewerb Fast Forward Science: http://www.fastforwardscience.de

    Ihre Ansprechpartnerin bei Wissenschaft im Dialog (WiD):

    Projektleitung Fast Forward Science
    Katja Machill
    Tel.: 030 2062295-71
    katja.machill@w-i-d.de


    More information:

    http://zkm.de/event/2015/12/fast-forward-science-2015
    http://www.fastforwardscience.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).