Kurz bevor die Technische Universität Dortmund am 16. Dezember ihren 47. Geburtstag feiert, beschert ein internationales Hochschulranking der Universität eine besonders gute Nachricht: Unter den jungen Universitäten Deutschlands liegt die TU Dortmund bundesweit auf Rang 5, wie die Sonderauswertung „Top 50 Under 50“ des QS World University Rankings zeigt. Das Ranking bewertet Universitäten weltweit nach Reputation, Forschungsstärke und Betreuungsverhältnis in der Lehre.
Rund 40 Prozent der 110 Universitäten, die der Hochschulkompass für Deutschland listet, sind jünger als 50 Jahre. Unter den 44 Neugründungen sind auch acht Universitäten aus Nordrhein-Westfalen. Unter ihnen belegt die TU Dortmund im QS Ranking den Spitzenplatz. Bundesweit rangieren die Universitäten Konstanz, Ulm, Bremen und Bayreuth vor der Dortmunder Universität. International schafft es die TU Dortmund mit sechs anderen jungen Unis aus Deutschland unter die besten 100 weltweit.
Das QS-Ranking „Top 50 Under 50“ basiert auf dem QS World University Ranking, das vom privatwirtschaftlichen Unternehmen QS (Quacquarelli Symonds) durchgeführt wird. Es zählt zu den Hochschulrankings mit einer hohen internationalen Aufmerksamkeit.
Datengrundlage für das Ranking sind Reputationsbefragungen von QS unter Akademikerinnen und Akademikern sowie Arbeitgebern, bibliometrische Analysen und Auswertungen hochschulstatistischer Daten. Auf Grundlage dieser Daten wird ein Gesamtscore für das Ranking berechnet, der sich wie folgt zusammensetzt: Reputationsumfrage unter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu 40 Prozent, Zitationen der letzten fünf Jahre je Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu 20 Prozent, Betreuungsverhältnis in der Lehre zu 20 Prozent, Reputationsumfrage unter Arbeitgebern zu 10 Prozent sowie Internationalität zu 10 Prozent.
http://www.topuniversities.com/top-50-under-50/2015#sorting=rank+region=+country...
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).