Gewählt wurden Sandra Schönauer von der Uni Siegen und Dr. Hendrik den Ouden von der Universität zu Köln.
Das Netzwerk Hochschuldidaktik NRW hat ein neues Sprecherteam. In ihrem Amt bestätigt wurde Sandra Schönauer von der Universität Siegen. Als zweiter Netzwerksprecher wurde Dr. Hendrik den Ouden von der Universität zu Köln gewählt. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Universitäten in Nordrhein-Westfalen, deren hochschuldidaktische Einrichtungen ein gemeinsames Ziel verfolgen: Qualifizierte Lehrkompetenz soll als fester Bestandteil der akademischen Personalentwicklung an den Universitäten etabliert werden. Dr. Hendrik den Ouden erklärte: „Ich freue mich, dass ich mich jetzt als Sprecher noch stärker in diesen Prozess einbringen kann. Es ist eine zukunftsweisende Chance das vielfältige kompetenzorientierte Lernen und Lehren an den Hochschulen in NRW begleiten und weiter voran bringen zu können".
Die Stärke des Netzwerks bestehe darin, die Vielfältigkeit des Lernens und des Lehrens an den Hochschulen in NRW zu leben und weiter zu entwickeln, ergänzt Sandra Schönauer. „In den letzten Jahren haben wir durch Kommunikation, intensive inhaltliche Auseinandersetzungen und aktive Zusammenarbeit, auch im bundesweiten Kontext viel erreicht. Die gemeinsamen Qualitätsstandards im NRW Zertifikat sind da nur ein Punkt unter vielen." Das Netzwerk Hochschuldidaktik NRW besteht derzeit aus 14 Mitgliedshochschulen.
http://www.hd-nrw.de/startseite/
Sandra Schönauer (Uni Siegen) und Dr. Hendrik den Ouden (Uni Köln)
Source: Netzwerk hochschuldidaktik nrw
Criteria of this press release:
Journalists
Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).