Stellungnahme von Prof. Dr. Steffen Sebastian, Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung, IREBS International Real Estate Business School, Universität Regensburg und Research Associate am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim
Am gestrigen Mittwoch erhöhte die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) wie erwartet den Leitzins um 0,25 Basispunkte auf 0,25-0,5 Prozent.
„Durch die erste Leitzinserhöhung der Fed seit nahezu zehn Jahren wird der Abwertungsdruck auf den Euro weiter steigen. Es ist dennoch nicht zu erwarten, dass die EZB mit vergleichbaren Maßnahmen reagieren wird. Somit wird in Europa die Phase niedriger Anlagerenditen weiterhin andauern. Banken und Anleger werden hierdurch motiviert, sowohl bei der Immobilienfinanzierung als auch bei der Immobilienanlage immer größere Risiken einzugehen. Im Ergebnis werden sich auf den deutschen Immobilienmärkten die Tendenzen zu Übertreibungen fortsetzen. Eine wirksame Kontrolle der Risiken aus der Immobilienfinanzierung für die Finanzmarktstabilität wird daher immer wichtiger.“
Für Rückfragen:
Prof. Dr. Steffen Sebastian
Universität Regensburg
Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung (Real Estate Finance)
IREBS International Real Estate Business School
Tel.: 0173/890 7203
steffen.sebastian@irebs.de
IREBS International Real Estate Business School an der Universität Regensburg:
Die IREBS umfasst zehn rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle und Professuren sowie 15 Honorar- und Gastprofessuren. Die universitäre Forschung und Lehre wird in Regensburg durchgeführt. Die IREBS widmet sich weiterhin an den Standorten Rhein-Main (Eltville), Berlin, München und Essen der Weiterbildung von Führungsnachwuchs- und Fachkräften. Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört die IREBS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze im universitären Bereich der Immobilienwirtschaft (www.irebs.de).
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).