idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.12.2015 10:54

Zinsentscheidung in den USA: Risiken auf den deutschen Immobilienmärkten bleiben bestehen

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Stellungnahme von Prof. Dr. Steffen Sebastian, Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung, IREBS International Real Estate Business School, Universität Regensburg und Research Associate am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim

    Am gestrigen Mittwoch erhöhte die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) wie erwartet den Leitzins um 0,25 Basispunkte auf 0,25-0,5 Prozent.

    „Durch die erste Leitzinserhöhung der Fed seit nahezu zehn Jahren wird der Abwertungsdruck auf den Euro weiter steigen. Es ist dennoch nicht zu erwarten, dass die EZB mit vergleichbaren Maßnahmen reagieren wird. Somit wird in Europa die Phase niedriger Anlagerenditen weiterhin andauern. Banken und Anleger werden hierdurch motiviert, sowohl bei der Immobilienfinanzierung als auch bei der Immobilienanlage immer größere Risiken einzugehen. Im Ergebnis werden sich auf den deutschen Immobilienmärkten die Tendenzen zu Übertreibungen fortsetzen. Eine wirksame Kontrolle der Risiken aus der Immobilienfinanzierung für die Finanzmarktstabilität wird daher immer wichtiger.“

    Für Rückfragen:
    Prof. Dr. Steffen Sebastian
    Universität Regensburg
    Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung (Real Estate Finance)
    IREBS International Real Estate Business School
    Tel.: 0173/890 7203
    steffen.sebastian@irebs.de

    IREBS International Real Estate Business School an der Universität Regensburg:
    Die IREBS umfasst zehn rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle und Professuren sowie 15 Honorar- und Gastprofessuren. Die universitäre Forschung und Lehre wird in Regensburg durchgeführt. Die IREBS widmet sich weiterhin an den Standorten Rhein-Main (Eltville), Berlin, München und Essen der Weiterbildung von Führungsnachwuchs- und Fachkräften. Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört die IREBS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze im universitären Bereich der Immobilienwirtschaft (www.irebs.de).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).