idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/2015 17:21

Hochschule Niederrhein: Hans-Hennig von Grünberg als Präsident wiedergewählt

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Hans-Hennig von Grünberg bleibt auch für die nächsten vier Jahre Präsident der Hochschule Niederrhein. Der bisherige Amtsinhaber wurde heute mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt. Die am Donnerstagnachmittag einberufene Wahlversammlung bestätigte von Grünberg damit in seinem Amt. Der 50-jährige Physiker ist seit März 2010 Präsident der Hochschule Niederrhein. Seine erste Amtszeit endet im März 2016.

    Somit wird von Grünberg mindestens bis ins Jahr 2020 der Hochschule Niederrhein vorstehen. Inhaltlich geht es in seiner zweiten Amtszeit nach fünf Jahren starken Wachstums der Hochschule vor allem um Konsolidierung. Aspekte wie demografischer Wandel, Umgang mit Flüchtlingen, Profilbildung und Profilierung in Forschung und Lehre sowie Internationalisierung werden dabei eine wichtige Rolle spielen. „Wir haben in den vergangenen fünf Jahren wirklich etwas bewegt. Transfer von Wissen in die Region und gute Lehre sind unsere Kernleistungen. Damit müssen wir uns weiter profilieren“, sagte Hans-Hennig von Grünberg unmittelbar vor seiner Wiederwahl.

    Das Prozedere für die Wahl des Hochschulpräsidenten ist im Hochschulgesetz des Landes NRW geregelt. Demnach besteht die Wahlversammlung aus den 23 stimmberechtigten Mitgliedern des Senats und den fünf externen Mitgliedern des Hochschulrats. Der Senat besteht aus Professoren der Hochschule Niederrhein, wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeitern sowie Studierenden. Erstmals in der Geschichte der Hochschule Niederrhein wurde die Wahlversammlung in dieser Form einberufen. Von Grünberg erhielt im Hochschulrat 100 Prozent, im Senat 85 Prozent der Stimmen.

    Einer der ersten Gratulanten des wiedergewählten Präsidenten war Hochschulratsvorsitzender Dr. Dieter Porschen. „Der alte und neue Präsident kombiniert Tatkraft und Erfolg“, sagte Porschen nach der Wahl. Porschen führte zusammen mit Prof. Dr. Dagmar Ackermann, Vorsitzendes des Senats, und Prof. Dr. Sebastian Schmidt, Vorsitzender der Findungskommission, die Wahlversammlung. Schmidt, der ebenfalls Mitglied des Hochschulrates ist, beglückwünschte die Wahlversammlung dazu, „dass Sie so einen tollen Kandidaten haben“.

    Die externen Mitglieder des Hochschulrats kommen aus der regionalen Wirtschaft, anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die zweite Amtszeit von Hans-Hennig von Grünberg beginnt zum 1. März 2016.

    Pressekontakt: Dr. Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation der Hochschule Niederrhein, Tel.: 02151 822-3610, E-Mail: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    Images

    Hochschulpräsident Hans-Hennig von Grünberg mit den Gratulanten Dr. Dieter Porschen und Prof. Dr. Dagmar Ackermann.
    Hochschulpräsident Hans-Hennig von Grünberg mit den Gratulanten Dr. Dieter Porschen und Prof. Dr. Da ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Hochschulpräsident Hans-Hennig von Grünberg mit den Gratulanten Dr. Dieter Porschen und Prof. Dr. Dagmar Ackermann.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).