idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2003 00:00

Spitzenplatz für TUM-Betriebswirtschaftslehre

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die Betriebswirtschaftslehre der TU München (TUM) steht für allerhöchste Qualität. Dies belegt eine internationale Studie der renommierten University of British Columbia (UBC).

    Weltweit wurden die bedeutendsten Universitäten ausgewählt und die interessantesten Programmangebote der Betriebswirte im Detail analysiert. Die TU München schneidet in dieser internationalen Vergleichsstudie hervorragend ab: "Unter allen untersuchten Programmen weist die Betriebswirtschaftslehre an der TUM die beste Integration von Technologie und Management auf", heißt es dort.

    Die strategische Verzahnung von Technologie und Management wird mehr und mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor wirtschaftlicher Entwicklung. Ziel der Studie war es herauszufinden, welche Universitäten auf diese Herausforderung vorbereitet sind und welche Studiengänge speziell hinsichtlich der neuen Anforderungen in Unternehmen und Märkten ausbilden. Neben der TUM wurden zwölf weitere Universitäten in die Detailstudie einbezogen, darunter das Massachusetts Institute of Technology (MIT), die University of Pennsylvania mit der Wharton School, das Rensselaer Polytechnic Institute (RPI), die Cambridge University, aber auch die National University Singapore (NUS), die Singapore Management University sowie in Deutschland die RWTH Aachen und die Universität Stuttgart.

    Die Forscher der UBC verglichen die Programmangebote auf Basis der Studien- und Prüfungsordnungen. Auch wurden vor Ort in Interviews mit Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden Qualität, Innovations- und Integrationsgrad der Programme im Hinblick auf die Verzahnung von Technologie und Management herausgearbeitet.

    Insbesondere das Projektstudium der Marke "TUM" wird als zentraler Baustein der herausragenden Integration von Technologie und Management an der TUM herausgehoben. Die Studie zeigt sich ferner besonders beeindruckt von der strategischen Einbindung der neuen Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TUM in das Netzwerk der technisch-naturwissenschaftlichen Fakultäten.

    Wer Betriebswirtschaftslehre an der TU München studiert, entscheidet sich bewusst für die Verbindung von Technologie und Management. Angeboten werden ein Diplom- und ein Bachelorstudiengang. Die Studiengänge sind anspruchsvoll konzipiert, straff organisiert und international ausgerichtet. Ziel ist die Ausbildung von Studierenden, die später vor allem Führungsaufgaben in der Wirtschaft übernehmen. Ein spezielles Auswahlverfahren für die Studienbewerber stellt sicher, dass das Studienangebot der Hochschule und die Erwartungen der Studierenden möglichst gut zueinander passen. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2003.


    More information:

    http://www.bwl.tum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).