Angesichts des Umfangs des Flüchtlingszustroms in den letzten Monaten stellt sich zunehmend die Frage, ob wir es wirklich schaffen können, die Flüchtlinge erfolgreich in Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu integrieren. Prof. Dr. Thomas K. Bauer, Vizepräsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen und Mitglied im Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration, wird diese Frage in der kommenden Ringvorlesung am Donnerstag, den 7. Januar 2016 beleuchten. Interessierte sind um 11 Uhr im Stadtwerke Hörsaal auf dem Hammer Campus herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Prof. Dr. Thomas K. Bauer beleuchtet in seinem Vortrag wie erfolgreich wir bei der Integration von Zuwandererinnen und Zuwanderern in der Vergangenheit waren. Welche Fehler haben wir gemacht? Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um diese Herausforderung zu meistern? Welche langfristigen Effekte sind für den Arbeitsmarkt zu erwarten? Ist dieser Zustrom eine Lösung der aus dem demographischen Wandel entstehenden Probleme? Es handelt sich um die letzte Vorlesung der durch den Bachelorstudiengang „Interkulturelle Wirtschaftspsychologie“ initiierten Reihe. Aufzeichnungen der bisherigen Vorträge sind auf der Hochschulwebseite www.hshl.de/diversity-management zu finden.
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Psychology
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).