idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2016 11:54

Die französische Forschungsstrategie

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Am 14. Dezember 2015 wurde der Bericht zur nationalen Forschungsstrategie (Stratégie Nationale de Recherche France Europe 2020, SNR) vorgelegt. Zu diesem Anlass wurde die Konferenz “Forschung: Herausforderungen und Abenteuer” im Quai Branly Musee organisiert, an der Premierminister Manuel Valls, die Ministerin für Bildung, Hochschulen und Forschung, Najat Vallaud Belkacem, und der Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, sowie über 300 Experten, Naturwissenschaftler, Doktoranden und Volksvertreter teilnahmen.

    Die SNR ist das Ergebnis von dreijährigen Abstimmungen und Beratungen und wurde von Juni 2014 bis Februar 2015 vom strategischen Forschungsrat (Conseil stratégique de la recherche, CSR), unter der Leitung von Pascal Colombani, geprüft und Anfang März 2015 veröffentlicht [1].


    Die Prioritäten der französischen Forschung sind in fünf Aktionsprogramme und zehn Herausforderungen untergliedert. Die fünf Aktionsprogramme beziehen sich auf “Big Data”, “Analyse und Umgang mit dem Klimawandel”, “Systembiologie”, “Innovative Therapien” und “Menschen und Kultur”. Die zehn wichtigsten Herausforderungen umfassen unter anderem Themen wie: saubere, sichere und effiziente Energie, wirtschaftlicher Aufschwung, Lebensmittelsicherheit und demographische Herausforderungen, nachhaltige Transporte, europäische Raumfahrtforschung, Freiheit und Sicherheit in Europa, Anpassung an den Klimawandel, usw.


    Die Forscher haben zudem drei Schwerpunktthemen formuliert: Klima-Umwelt-Energie, Naturwissenschaften und Medizin der Zukunft, Geistes- und Sozialwissenschaften.


    [1] “Vorstellung der neuen nationalen Forschungsstrategie der französischen Regierung”, Wissenschaft-Frankreich, 11.03.2015 – http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/forschungspolitik-und-innovation/vorste...

    Weitere Informationen:

    Pressemitteilung (auf Französisch): http://cache.media.enseignementsup-recherche.gouv.fr/file/Actus/23/9/DP_SNR_14-1...
    Zehn Herausforderungen (Infografik, auf Französisch): http://cache.media.enseignementsup-recherche.gouv.fr/file/Strategie_Recherche/83...


    Quelle: “Stratégie nationale de recherche : conférence “Recherche : défis et aventures””, Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, 14.12.2015 – http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid96735/strategie-nationale-de-rec...



    Redakteurin: Claire Speiser, claire.speiser@diplomatie.gouv.fr


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).