idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/12/2016 15:06

Neuerscheinung zu Sharing Economy: Neuer sozialer Konsum?

Dr. Christian Bala Verbraucherzentrale NRW
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

    Sharing Economy und Peer-Produktion gelten als soziale Innovationen, die durch das Social Web und das mobile Internet geprägt wurden. Sie wecken Hoffnungen auf einen nachhaltigen, sozialen und partizipativen Konsum. Allerdings gibt es auch Zweifel: Neben den Vorteilen für Verbraucherinnen und Verbraucher werden auch die Kommerzialisierung und das Entstehen eines disruptiven Plattform-Kapitalismus beobachtet. Der aktuelle Band aus der Schriftenreihe "Beiträge zur Verbraucherforschung" nähert sich der Sharing Economy aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

    Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, u. a. der Wittener Nachhaltigkeitsforscher Reinhard Loske, analysieren ökologische und sozial-innovative Perspektiven, diskutieren den Ausbau des Carsharing und die Rolle von geteilten Informationen auf Plattformen und untersuchen analoge Schenkökonomien und Prosumer-Genossenschaften. Ergänzt wird die 184-seitige Publikation durch Thesen zur Rolle des Verbrauchers in der Sharing Economy.

    Die "Beiträge zur Verbraucherforschung" sind die Open-Access-Schriftenreihe des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) und bieten einen verständlichen Zugang zur wissenschaftlichen Betrachtung aktueller und zukunftsorientierter Verbraucherthemen. Die Schriftenreihe dokumentiert die halbjährlichen Workshops des KVF NRW, welche die Diskussion zwischen Wissenschaft, Politik und der Zivilgesellschaft anregen sollen und auch einen Einblick in die durch das KVF NRW geförderten Projekte bietet. Das Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) ist ein Kooperationsprojekt der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V. mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKULNV) und dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Der Band "Prosuming und Sharing – neuer sozialer Konsum" enthält Beiträge von:
    Moritz Boddenberg (Wissenschaftsladen Bonn), Bastian Dinter (Hochschule Düsseldorf), Dr. Lothar Funk (Hochschule Düsseldorf), Andreas Glatz (KATALYSE Institut, Köln), Melanie Jäger-Erben (Institut für Sozialinnovation, Berlin), Herbert Klemisch (Wissenschaftsladen Bonn), Reinhard Loske (Universität Witten/Herdecke), Sven Pagel (Hochschule Mainz), Michael-Burkhard Piorkowsky (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Regine Rehaag (KATALYSE Institut, Köln), Jana Rückert-John (Hochschule Fulda), Christian Seemann (Hochschule Mainz) und Gabriele Tils (KATALYSE Institut, Köln).

    Bibliografische Angaben:
    Bala, Christian und Wolfgang Schuldzinski, Hrsg. 2016. Prosuming und Sharing – neuer sozialer Konsum: Aspekte kollaborativer Formen von Konsumtion und Produktion. Bd. 4. Beiträge zur Verbraucherforschung. Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW.
    ISBN Print 978-3-86336-908-8 | ISBN E-Book (PDF) 978-3-86336-909-5 | DOI 10.15501/978-3-86336-909-5.
    184 Seiten, broschiert

    Bezugsmöglichkeiten:
    Kostenfrei als E-Book oder als Printversion (zzgl. 2,50 Euro Versandkosten) über den Online-Shop der Verbraucherzentrale NRW: http://www.vz-nrw.de/shop.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Rezensionsexemplare unter Tel. (02 11) 38 09-363 oder
    Fax (02 11) 38 09-235 oder E-Mail: publikationen@vz-nrw.de oder http://www.verbraucherzentrale.nrw/rezension?ratgeber=181800


    More information:

    http://www.verbraucherzentrale.nrw/rezension?ratgeber=18180 - Rezensionsexemplare
    http://www.verbraucherzentrale.nrw/kvfbzv - Beiträge zur Verbraucherforschung
    http://www.verbraucherzentrale.nrw/bzv4 - Webseite zu Band 4


    Images

    Beiträge zur Verbraucherforschung 4: Cover
    Beiträge zur Verbraucherforschung 4: Cover
    Source: KVF NRW


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Beiträge zur Verbraucherforschung 4: Cover


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).