idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2003 08:19

Ringvorlesung: Junioren treten in den Ring

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Bayreuth (UBT). Junge Wissenschaftler schneller als je zuvor selbstständig in Forschung und Lehre tätig werden zu lassen, das ist die Zielrichtung der von der Bundesregierung durchgesetzten und politisch umstrittenen Junior-Professur. Sie kann von jungen Wissenschaftlern direkt nach einer herausragenden Promotion angestrebt werden. Acht solche Juniorprofessoren- und Professorinnen sind inzwischen an der Universität Bayreuth tätig, und sie stellen sich nun mit einer eignen Ringvorlesung anstatt der sonst üblichen Antrittsvorlesung vor. Jeweils zwei Nachwuchswissenschaftler sind es, die ihr Arbeitsgebiet an vier Dienstagen im Juni und Juli vorstellen werden. Bei der ersten Ringvorlesung morgen (3. Juni, 18.00 Uhr c.t., Hörsaal H 32, Gebäude FAN, Bauteil B) bereitet Präsident Professor Ruppert mit seiner Begrüßung den Boden für diese Ringvorlesung. Anschließend wird die Ethnosoziologin Dr. Erdmute Alber über Hexerei, Selbstjustiz und Rechtsstaatlichkeit in Westafrika berichten und als zweiter JuniorProfessor anschließend Dr. Michael Niechzial, der das Fachgebiet Gesundheitssystemforschung vertritt, Antwort auf die Fragen suchen ob der Patient noch zu retten ist und welche Medizin den Entwicklungsländern hilft?.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).