Das BIBB auf der Bildungsmesse „didacta 2016“ in Köln
Umfassende Informationen zu aktuellen Themen der beruflichen Bildung sowie laufende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten präsentiert das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) an seinem Messestand auf der „didacta“ vom 16. bis 20. Februar 2016 in Köln. Expertinnen und Experten des BIBB und seiner Online-Portale beraten in Halle 9.1 am Stand A034/B035 unter anderem zu den Themen Internationalisierung der beruflichen Bildung, Förderung des Berufsbildungspersonals und Fachkräftesicherung sowie zum Berufsorientierungsprogramm der Bundesregierung.
Auf dem benachbarten Forum „Berufliche Bildung“ (Halle 9.1, Stand A 036/B039), das vom Didacta-Verband und vom Verband der Bildungsmedien gemeinsam veranstaltet wird, geben Fachleute zu einer Vielzahl aktueller Themen der beruflichen Bildung praktische Anregungen und Tipps – in Form von Interviews, Podiumsdiskussionen, Workshops sowie persönlichen Gesprächen.
Am Messe-Samstag (20. Februar) können Besucherinnen und Besucher auf dem Forum „Berufliche Bildung“ den Erlebnis-Parcours „try five! – Fünf Sinne für Deine Zukunft“ erleben und absolvieren. Unter dem Schwerpunkt Berufsorientierung können insbesondere junge Leute hier ihre Talente entdecken und herausfinden, welche Berufe zu ihnen passen.
Weitere Informationen zum Programm des Forums „Berufliche Bildung“ unter
http://www.didacta-koeln.de/didacta/Die-Messe/Rahmenprogramm/Ausbildung-Qualifikation/Foren/index.php
Das BIBB-Team freut sich auf Ihren Besuch in Köln!
BIBB-Messestand (Halle 9.1, Stand A034/B035)
Forum „Berufliche Bildung“ (Halle 9.1, Stand A 036/B039)
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).