idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2016 11:28

HfTL startet mit neuem Studienangebot

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) bietet ab dem Sommersemester 2016 im Rahmen des Masterstudiengangs Informations- und Kommunikationstechnik eine englischsprachige Studienvariante in einer separaten Studiengruppe an.

    Der Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik ist als viersemestriger Direktstudiengang konzipiert. In diesem Studiengang erhalten Studierende vertiefende Kenntnisse über die Konzeption und Planung von Netzen und Übertragungstechniken, Entwicklung von IT-Systemen, Technologien des Mobilfunks und des Datenschutzes. Weitere Bestandteile des Curriculums sind beispielsweise Projektmanagement, Recht und Marketing.

    In den angebotenen Profilierungen „Kommunikationstechnik oder Informationstechnologie“ haben Studierende die Möglichkeit, sich individuell fachlich weiter zu entwickeln. Darüber hinaus werden durch die aktive Teilnahme an aktuellen Forschungsvorhaben fundierte Kenntnisse im Bereich der Software- und Hardwareentwicklung vermittelt.

    Zielgruppe des Studiengangs sind internationale Talente mit einem abgeschlossenen Bachelor-Studium im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik, Telekommunikationsinformatik oder der Informatik.
    Als sprachliche Mindestvoraussetzung wird in diesem Studiengang „B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ erwartet.
    Bewerbungsschluss für den englischsprachigen Masterstudiengang ICT an der HfTL ist der 15. Februar 2016.

    Gemeinsam mit der Deutschen Telekom leistet die HfTL mit diesem attraktiven Angebot einen Beitrag zur Beseitigung des Fachkräftemangels in der ICT-Branche und reagiert auf den demografischen Wandel der Gesellschaft.

    Die HfTL ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL-Trägergesellschaft mbH, einer hundertprozentigen Beteiligung der Deutschen Telekom AG.
    Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Aktuell sind rund 1.200 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Kommunikationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, Angewandte Informatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik immatrikuliert.


    More information:

    http://www.hftl.de


    Images

    Vorlesung in der HfTL
    Vorlesung in der HfTL


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Vorlesung in der HfTL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).