idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2016 16:19

DDMC 2016 - Entwicklung, Anwendung und Umsetzung generativer Fertigungsverfahren und Prozesse

Fraunhofer-Allianz Generative Fertigung Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Die Fraunhofer-Allianz Generative Fertigung lädt am 16. und 17. März 2016 zur 3. internationalen Konferenz »Direct Digital Manufacturing Conference 2016« nach Sofitel Kurfürstendamm, Augsburger Str. 41, 10789 Berlin ein.

    Die Produktion in Deutschland ist im Wandel. Bedingt durch die Anforderungen an immer komplexer werdende Produkte, die kundenindividuell sowie zeit- und ressourceneffizient gefertigt werden sollen, erleben generative Verfahren derzeit einen Aufschwung. Ihnen eilt der Ruf einer Fertigungstechnologie der Zukunft voraus.

    Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist zwar überwiegend erfolgreich, inzwischen können nicht nur Kunststoffe, sondern auch komplexe metallische Bauteile im „3D-Druck“ hergestellt werden. Der Durchbruch im großindustriellen Maßstab bleibt den additiven Fertigungstechnolgogien aber bisher verwehrt. Um einen umfassenden Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken dieser Technologie zu ermöglichen, sind eine Analyse verschiedener technologischer Ansätze, werkstoffkundlicher Betrachtungen sowie ausführlicher Kenntnisse in den Fertigungsabläufen und Qualitätsmaßstäben der relevanten Branchen notwendig.

    Die internationale Konferenz »Direct Digital Manufacturing Conference DDMC 2016« bietet hierzu eine Plattform, um sowohl aktuelle Forschungsergebnisse, als auch Best-Practice-Beispiele aus der Industrie sowie zentrale Zukunftstrends zu diskutieren. Mit den Schwerpunktthemen Material, Werkstoffe, Engineering und Qualität treten internationale Experten aus verschiedenen Branchen, wie z. B. der Luft-und Raumfahrt oder der Medizintechnik, in den Fachdialog.

    Am 17. März wird zudem der »Best Paper« und »Best Poster Award DDMC 2016« verliehen.

    Das Tagungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Internet unter: www.ddmc-fraunhofer.de


    More information:

    http://www.ddmc-fraunhofer.de
    http://www.generativ.fraunhofer.de


    Images

    Generativ gefertigtes Halsmodul aus dem Werkstoff TiAl6V4
    Generativ gefertigtes Halsmodul aus dem Werkstoff TiAl6V4
    Source: Fraunhofer IWU


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Generativ gefertigtes Halsmodul aus dem Werkstoff TiAl6V4


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).