idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2003 14:16

Neustadt-Glewe: Erster Spatenstich für Deutschlands erstes Erdwärmekraftwerk

Werner Bussmann Geschäftsstelle, c/o Büro Gaßner, Groth, Siederer & Coll.
Geothermische Vereinigung e.V.

    Am 26.06.03 findet im mecklenburgischen Neustadt-Glewe der erste Spatenstich für Deutschlands erstes Erdwärmekraftwerk statt. Bereits im Spätherbst 2003 Neustadt-Glewe möchte die Betreibergesellschaft, die Erdwärmekraft GbR. Berlin, den ersten Strom ins Netz liefern. Zu den Gesellschaftern dieser ersten Pilotanlage gehören drei regionale Energieversorgungsunternehmen, die Berliner BEWAG, die WEMAG AG, Schwerin und die EnergieSüdwest AG in Landau in der Pfalz. Herzstück ist eine ORC-Turbine des Herstellers GET GmbH Unterlemnitz (Thüringen).

    Das neue Kraftwerk wird mit 98 °C heißem Wasser aus 2.200 Meter Tiefe gespeist. Das Wasser gibt seine Energie über Wärmetauscher an den Turbinenkreislauf ab. Da dies für die Kraftwerkstechnik zur Stromerzeugung eine relativ niedrige Temperatur ist, wird ein organischer Stoff als Turbinendampf genutzt, der bereits bei ca. 30 °C siedet. Zum Vergleich: Wasser siedet bei 100 °C. Das Erdwärmekraftwerk wird nach Angaben des Betreibers über 500 Wohnungen der 7.400 Einwohner zählenden Kleinstadt Neustadt-Glewe voll mit Strom versorgen können. Das Vorhaben wurde aus Forschungsmitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.

    Weitere Informationen zu allen Bereichen der Geothermie finden Sie, ständig aktualisiert, auf unserer Homepage "Unser energischer Planet" im Internetportal www.geothermie.de. Sie können sich in den Verteiler unseres Email-Newsletters geothermie.de aufnehmen lassen, das Sie in Schlagzeilen kurz über die aktuellen Themen der Homepage und aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Geothermie versorgt.


    More information:

    http://www.geothermie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).