idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/19/2016 17:58

Weiterbildung zum Change Agent für Nachhaltigkeit - Freie Studienplätze für Kurzentschlossene

Stefanie Schulze Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Im März 2016 startet an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde die nächste Runde des berufsbegleitenden Weiterbildungsangebots „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ (Master of Arts | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm). Bewerbungsschluss ist der 28. Februar.

    Die interdisziplinäre und praxisnahe Weiterbildung „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ bietet neben Wissen und Orientierung im Nachhaltigkeitsfeld vor allem Werkzeuge zur Entwicklung und Umsetzung von zukunftsfähigen Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen und Non-Profit-Organisationen.

    Nachhaltigkeitsprofis aus Wissenschaft & Forschung, wie z.B. Dr. Maja Göpel, Leiterin des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie oder Prof. Dr. Peter Schmuck vom Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der Universität Göttingen unterrichten gemeinsam mit renommierten Nachhaltigkeitsmanagern aus der Wirtschaft, darunter dem Direktor der CR-Abteilung der Otto Group, Prof. Dr. Johannes Merck oder dem Umweltpreisträger und Gründer der memo AG, Jürgen Schmidt.
    Im lebendigen Diskurs zwischen Dozierenden, Studierenden und Kooperationspartner*innen unterschiedlicher Organisationen und Branchen erkennen und gestalten unsere Teilnehmer*innen passgenaue Entwicklungspfade in Richtung Nachhaltigkeit für ihren konkreten Berufskontext. Noch bis zum 28. Februar können sich Interessierte für den kostenpflichtigen Weiterbildungsmaster oder die folgenden Zertifikatskurse bewerben:

    • M1: Kartierung von Nachhaltigkeit – Wissen greifbar machen
    • M2: Nachhaltigkeitspositionierung in der beruflichen Praxis – Chancen und Herausforderungen
    • M3: Nachhaltigkeitsprojekt – Von der Idee zur Umsetzung (über drei Semester)
    • M6: Prozesskompetenz – Den Wandel zur Nachhaltigkeit (beg-)leiten

    Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) - vor den Toren Berlins gelegen - hat ein ausgewiesenes Nachhaltigkeitsprofil. Sie stützt sich auf hoch motivierte Studierende, Lehrende und ein breites Netzwerk an Praxispartner*innen, häufig Nachhaltigkeitspioniere. Merkmale sind u.a. die Nachhaltigkeitsgrundsätzen der Hochschule, ein ambitioniertes Umweltmanagement und neue Lehr-Lern-Konzepte für Nachhaltigkeit. Zudem zählt die HNE Eberswalde zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland.


    More information:

    http://Nähere Informationen zum Angebot: www.hnee.de/snm und dem Blog www.snm-hnee.de


    Images

    Prof. Dr. Johannes Merck, Vorstand des Direktionsbereich Corporate Responsibility der Otto Group, unterrichtet das Modul „Management der Nachhaltigkeitsstrategie“
    Prof. Dr. Johannes Merck, Vorstand des Direktionsbereich Corporate Responsibility der Otto Group, un ...
    Source: HNEE, Berit Künzelmann


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Environment / ecology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Prof. Dr. Johannes Merck, Vorstand des Direktionsbereich Corporate Responsibility der Otto Group, unterrichtet das Modul „Management der Nachhaltigkeitsstrategie“


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).