„Wahlumfrage 2016“ und „Wahlstudie Rheinland-Pfalz 2016“ untersuchen Wahrnehmung politischer Informationen, politische Einstellungen und Wahlverhalten im Vorfeld der rheinland-pfälzischen Landtagswahl - Teilnehmer gesucht
Am 13. März findet die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Pünktlich zur spannenden Phase des Wahlkampfs startet der Bereich Empirische Politikforschung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zwei Projekte zur Landtagswahl. Für beide Studien werden zahlreiche Teilnehmer gesucht. Als Dankeschön gibt es jeweils Büchergutscheine zu gewinnen. Interessenten können die beiden Studien über die jeweilige Internetseite erreichen.
Das Projekt „Wahlumfrage 2016“ wird in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz an der JGU durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Wie werden im Wahlkampf politische Informationen wahrgenommen und verarbeitet? Wie wirken sie sich auf politische Einstellungen aus? Dabei wird ein innovatives Umfrageinstrument benutzt, das die Simulation eines Wahlkampfs ermöglicht: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dabei im Zuge der Befragung über die tatsächlichen Standpunkte der Parteien informieren. Die Wahlumfrage ist im Internet unter http://www.wahlumfrage2016.de/ zu finden.
Die zweite Studie mit dem Titel „Wahlstudie Rheinland-Pfalz 2016“ wird im Rahmen eines Projektseminars des Masterprogramms „Empirische Demokratieforschung" durchgeführt. Politische Einstellungen und Wahlverhalten bilden dabei den Untersuchungsschwerpunkt. Dieses Projekt ermöglicht es den Masterstudierenden, in aktuellem Kontext praktische Forschungsarbeit zu leisten. Die Online-Umfrage ist über die Internetseite http://www.wahlstudie.de/ zu erreichen.
Weitere Informationen:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas
Bereich Empirische Politikforschung
Institut für Politikwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-38466
E-Mail: thorsten.faas@uni-mainz.de
http://www.thorstenfaas.de
Weitere Links:
https://methoden.politik.uni-mainz.de/mitarbeiter/thorsten-faas/
http://www.wahlumfrage2016.de/ (Wahlumfrage 2016)
http://www.wahlstudie.de/ (Wahlstudie Rheinland-Pfalz 2016)
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Media and communication sciences, Politics
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).