„Wahlumfrage 2016“ und „Wahlstudie Rheinland-Pfalz 2016“ untersuchen Wahrnehmung politischer Informationen, politische Einstellungen und Wahlverhalten im Vorfeld der rheinland-pfälzischen Landtagswahl - Teilnehmer gesucht
Am 13. März findet die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Pünktlich zur spannenden Phase des Wahlkampfs startet der Bereich Empirische Politikforschung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zwei Projekte zur Landtagswahl. Für beide Studien werden zahlreiche Teilnehmer gesucht. Als Dankeschön gibt es jeweils Büchergutscheine zu gewinnen. Interessenten können die beiden Studien über die jeweilige Internetseite erreichen.
Das Projekt „Wahlumfrage 2016“ wird in Kooperation mit dem Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz an der JGU durchgeführt. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Wie werden im Wahlkampf politische Informationen wahrgenommen und verarbeitet? Wie wirken sie sich auf politische Einstellungen aus? Dabei wird ein innovatives Umfrageinstrument benutzt, das die Simulation eines Wahlkampfs ermöglicht: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dabei im Zuge der Befragung über die tatsächlichen Standpunkte der Parteien informieren. Die Wahlumfrage ist im Internet unter http://www.wahlumfrage2016.de/ zu finden.
Die zweite Studie mit dem Titel „Wahlstudie Rheinland-Pfalz 2016“ wird im Rahmen eines Projektseminars des Masterprogramms „Empirische Demokratieforschung" durchgeführt. Politische Einstellungen und Wahlverhalten bilden dabei den Untersuchungsschwerpunkt. Dieses Projekt ermöglicht es den Masterstudierenden, in aktuellem Kontext praktische Forschungsarbeit zu leisten. Die Online-Umfrage ist über die Internetseite http://www.wahlstudie.de/ zu erreichen.
Weitere Informationen:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas
Bereich Empirische Politikforschung
Institut für Politikwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-38466
E-Mail: thorsten.faas@uni-mainz.de
http://www.thorstenfaas.de
Weitere Links:
https://methoden.politik.uni-mainz.de/mitarbeiter/thorsten-faas/
http://www.wahlumfrage2016.de/ (Wahlumfrage 2016)
http://www.wahlstudie.de/ (Wahlstudie Rheinland-Pfalz 2016)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).