idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2016 11:03

Projektstart „Green Tech“: MINT-Girls Regensburg befassen sich mit Umweltschutz und Umwelttechnik

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Nach der „Mars-Mission“ (2014) und dem „Moon Walk“ (2015) bereiten sich die MINT-Girls Regensburg nun auf ihr drittes Großprojekt vor. Im Rahmen des Projekts „Green Tech“ werden sie sich in den kommenden Monaten mit wissenschaftlichen und technischen Methoden aus den Bereichen Umweltphysik, Umwelttechnik und Umweltschutz beschäftigen. Die Basis für die späteren Abschlussarbeiten der Schülerinnen legen Seminare, Workshops und Experimente mit Experten der Universität Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. MINT-Girls Regensburg ist eine Initiative beider Hochschulen.

    Mit welchen wissenschaftlichen Methoden lässt sich unsere Umwelt erfassen? Welche Faktoren haben Einfluss auf die Natur oder auf die Gesundheit von Mensch und Tier? Wie kann man eine Kontamination von Gewässern, Feinstaub in den Städten oder Radioaktivität in der Atemluft und in Lebensmitteln messen? Was sind Grenzwerte und macht eine Grenzwertsetzung überhaupt Sinn? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum von „Green Tech“. Interessierte Mädchen und jungen Frauen der Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 an Gymnasium oder FOS/BOS aus Stadt und Region Regensburg können sich bis zum 8. April 2016 für das Projekt bewerben (unter www.mint-girls-regensburg.de).

    Zu den Highlights des Projekts gehören unter anderem ein Besuch der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus auf dem Gipfel der Zugspitze, der Bau eines Stratosphärenballons oder die Entwicklung eines Feinstaub-Spektrometers. Die Teilnehmerinnen werden ihre Ergebnisse am Ende vor Publikum präsentieren. Daher gibt es neben dem rein (MINT-)fachlichen Input auch Workshops zu Soft Skills – beispielsweise zu Präsentationstechniken.

    Weiterführende Informationen und die Anmeldung zu „Green Tech“ unter:
    www.mint-girls-regensburg.de/projekt-green-tech-2016.html

    Mehr zur Initiative MINT-Girls Regensburg im Internet unter:
    www.mint-girls-regensburg.de

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Dr. Stephan Giglberger
    Universität Regensburg
    Fakultät für Physik
    Koordinator MINT-Girls Regensburg
    Tel.: 0941 943-2088
    stephan.giglberger@ur.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).