idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2016 11:03

Projektstart „Green Tech“: MINT-Girls Regensburg befassen sich mit Umweltschutz und Umwelttechnik

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Nach der „Mars-Mission“ (2014) und dem „Moon Walk“ (2015) bereiten sich die MINT-Girls Regensburg nun auf ihr drittes Großprojekt vor. Im Rahmen des Projekts „Green Tech“ werden sie sich in den kommenden Monaten mit wissenschaftlichen und technischen Methoden aus den Bereichen Umweltphysik, Umwelttechnik und Umweltschutz beschäftigen. Die Basis für die späteren Abschlussarbeiten der Schülerinnen legen Seminare, Workshops und Experimente mit Experten der Universität Regensburg und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. MINT-Girls Regensburg ist eine Initiative beider Hochschulen.

    Mit welchen wissenschaftlichen Methoden lässt sich unsere Umwelt erfassen? Welche Faktoren haben Einfluss auf die Natur oder auf die Gesundheit von Mensch und Tier? Wie kann man eine Kontamination von Gewässern, Feinstaub in den Städten oder Radioaktivität in der Atemluft und in Lebensmitteln messen? Was sind Grenzwerte und macht eine Grenzwertsetzung überhaupt Sinn? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum von „Green Tech“. Interessierte Mädchen und jungen Frauen der Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 an Gymnasium oder FOS/BOS aus Stadt und Region Regensburg können sich bis zum 8. April 2016 für das Projekt bewerben (unter www.mint-girls-regensburg.de).

    Zu den Highlights des Projekts gehören unter anderem ein Besuch der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus auf dem Gipfel der Zugspitze, der Bau eines Stratosphärenballons oder die Entwicklung eines Feinstaub-Spektrometers. Die Teilnehmerinnen werden ihre Ergebnisse am Ende vor Publikum präsentieren. Daher gibt es neben dem rein (MINT-)fachlichen Input auch Workshops zu Soft Skills – beispielsweise zu Präsentationstechniken.

    Weiterführende Informationen und die Anmeldung zu „Green Tech“ unter:
    www.mint-girls-regensburg.de/projekt-green-tech-2016.html

    Mehr zur Initiative MINT-Girls Regensburg im Internet unter:
    www.mint-girls-regensburg.de

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Dr. Stephan Giglberger
    Universität Regensburg
    Fakultät für Physik
    Koordinator MINT-Girls Regensburg
    Tel.: 0941 943-2088
    stephan.giglberger@ur.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Kooperationen, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).