idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/29/2016 16:05

Sprechen und Stimme in der Kriminalwissenschaft

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Experten beschäftigen sich an der Universität Trier mit Qualität von Gutachten

    Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche ist das Fach Phonetik an der Universität Trier Gastgeber eines Experten-Workshops zur forensischen Sprecher-Erkennung. Dabei geht es um die kriminalwissenschaftliche Untersuchung aller Fragen, die mit dem Thema „Stimme" und „Sprechen" zu tun haben.

    Teilnehmer sind ausschließlich Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die im Hauptberuf solche Gutachten erstellen. Sie kommen von diversen Behörden, unter anderem dem Bundeskriminalamt und den Landeskriminalämtern Berlin und Brandenburg, aber auch vom universitären Maastricht Forensic Institute.

    Themen des Expertentreffens sind die praktische Fallarbeit und Fragen der Qualitätssicherung. So werden grundsätzliche Fragestellungen anhand konkreter, von den Teilnehmern eingebrachter Fallbeispiele behandelt, gemeinsame Ringversuche durchgeführt und methodische Handreichungen für die Fallarbeit erstellt. All dies dient dem Ziel, in dieser kriminalwissenschaftlichen Disziplin ein Maximum an Vergleichbarkeit und Validität der Begutachtung zu erreichen.

    Das Fach Phonetik an der Universität Trier hat als einziges phonetisches Institut in Deutschland einen forensischen Schwerpunkt. Sowohl Prof. Dr. Angelika Braun als auch Dr. Herbert Masthoff blicken auf Jahrzehnte auch hauptamtlicher forensischer Tätigkeit zurück und haben das Arbeitsgebiet wiederholt im Rahmen des City Campus vorgestellt.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Angelika Braun
    Universität Trier/Phonetik
    Tel. 0651/201-2255
    E-Mail: brauna@uni-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, all interested persons
    Language / literature, Law, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).