idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2003 11:04

"Die vergreiste Republik" im Rahmen des 9. Zeit Forums der Wissenschaft

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    Die Wochenzeitung DIE Zeit lädt am 16. Juni 2003 zusammen mit der ZEIT-Stiftung, dem Deutschlandfunk sowie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum bereits neunten Mal zum ZEIT FORUM DER WISSENSCHAFT ein. Thema diesmal: DIE VERGREISTE REPUBLIK

    "Altern hat Zukunft", so lautet die These des renommierten Altersforschers, Prof. Paul Baltes vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in einem Beitrag für DIE ZEIT. Immer mehr Menschen werden älter, gleichzeitig zahlen immer weniger junge Menschen in die Sozialkassen ein. Diese Entwicklung untergräbt die Fundamente des Sozialstaates.

    Vor dem Hintergrund der Erkenntnisse aus der Altersforschung diskutiert Prof. Baltes mit Experten aus Wissenschaft und Politik über die gesellschaftspoliti-schen Konsequenzen dieser Entwicklung mit Blick auf den Generationenvertrag, die Reform der Renten- und Sozialsysteme und die Familienpolitik.

    Neben Prof. Baltes diskutieren:
    Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Direktorin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung,
    Niels Annen, Bundesvorsitzender der Jungsozialisten, Philipp Missfelder, Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschland sowie
    Prof. Gert G. Wagner, Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik an der TU-Berlin und Mitglied der Rürup-Kommission.
    Moderation: Andreas Sentker, DIE ZEIT und Ralf Krauter, Deutschlandfunk

    Termin: Montag, 16. Juni 2003 - 18.30 Uhr
    Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Eingang: Markgrafenstraße 38, Belrin-Mitte

    Das ZEIT Forum der Wissenschaft wird vom Deutschlandfunk live auf Langwelle 153 kHz über-tragen. Phoenix, der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF, strahlt diese Ver-anstaltung zu einem späteren Zeitpunkt aus (www.phoenix.de).

    Weitere Informationen und Presse-Akkreditierung über das
    Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
    E-Mail: zeit-forum@vf-holtzbrinck.de
    Telefon: 030 / 27 87 17 17


    More information:

    http://www.zeit.de/wissen/zeitforum_juni


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).