idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2003 13:17

"Schmiede im Wind": Open-Air-Schau in Eckernförde

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Für die 6. Internationale Metallgestalterausstellung "Schmiede im Wind" hat sich ein Gros junger KünstlerInnen in ihren Arbeiten mit dem Thema Wind auseinandergesetzt. Die Kunstwerke aus neun Nationen können nun im historischen Stadtkern von Eckernförde besichtigt werden. Drei der Künstler kommen aus der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB): Nathalie Bosko, Ingolf Eschenbach und Marcus Wittmers sind von einer Jury ausgewählt worden, ihre Skulpturen in der Open-Air-Galerie an der Ostsee zu präsentieren.

    Die aufstrebende Turm-Skulptur von Nathalie Bosko bietet dem Wind ausreichend Platz für sein Spiel. Das mit durchbrochenen Quadraten grazil konstruierte Stahlgerüst wird von einem zarten Propeller gekrönt, der an einer vertikalen rotierenden Achse befestigt die Kraft des Windes in Bewegung umwandelt. Ebenfalls aus Stahl hat Ingolf Eschenbach seine Skulptur geschmiedet. Ausgangspunkt für die Schwingenskulptur war ein 150 Kilogramm schwerer glühender Stahlblock, den er mit einem besonderen Schmiedehammer in Form brachte. Trotz ihres Gewichtes scheint die Skulptur nun wie eine Feder in den Lüften zu schweben. Das dritte Weißenseer Objekt aus Stahl ist mit hochglänzendem Blattgold veredelt: Windschnittig steht der vergoldete "Roadster" von Marcus Wittmers auf seinen beiden Hinterrädern und reflektiert glitzernd die Sonnenstrahlen.

    Die internationale Metallgestalterausstellung "Schmiede im Wind" wird morgen um 11.00 Uhr im Eckernförder Rathaus eröffnet. Sie kann vom 7.Juni bis zum 19.Juli besucht werden.


    More information:

    http://www.ifgs-org.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).