Wie können individuelle Mobilität, wirtschaftliches Wachstum, die ständig steigenden Zuwachsraten im Verkehr und begrenzter Verkehrsraum unter einen Hut gebracht werden? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigen sich die Teilnehmer eines wissenschaftlichen Kolloquiums am Mittwoch, dem 18. Juni 2003, von 10 bis 18 Uhr im Mediacenter des Eurospeedway Lausitz bei Klettwitz.
Erwartet wird zu diesem 10. Kolloquium des Vereins der Ingenieure (VDI) zum Thema Verkehrslogistik-Verkehrsleittechnik der Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, Hartmut Meyer.
Das Kolloquium mit hochkarätigen Referenten wird von den VDI Arbeitskreisen Fördertechnik, Materialfluss und Logistik (FML, Leitung: Prof. Dr. Peter Biegel) sowie Studenten und Jungingenieure (suj, Leitung: Daniel Rigot) der Fachhochschule Lausitz in Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus, dem Fraunhofer-Anwendungszentrum für Logistiksystemplanung und Informationssysteme, dem Eurospeedway Lausitz und der Dekra veranstaltet.
Interessenten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Peter Biegel (03573 85-421, pbiegel@fh-lausitz.de).
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).