Ein Studium an der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst bedeutet Qualität in Lehre, Studium und Service. Damit die Aufgabe gelingt, geben alle Lehrenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen und Arbeitsbereiche ihr Bestes. Interessante Studiengänge, die vor allem studierbar sind sowie den Anforderungen des Arbeitsmarktes Rechnung tragen, dafür steht die H:G.
Ein Studium an der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst bedeutet Qualität in Lehre, Studium und Service. Damit die Aufgabe gelingt, geben alle Lehrenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen und Arbeitsbereiche ihr Bestes. Interessante Studiengänge, die vor allem studierbar sind sowie den Anforderungen des Arbeitsmarktes Rechnung tragen, dafür steht die H:G.
Um die Attraktivität des Studienangebotes weiter zu erhöhen, ist die Konzeption neuer Studiengänge in verschiedenen Disziplinen erforderlich. Im Sommersemester 2016 geht die H:G mit dem neu gestalteten Masterstudiengang „Gesundheitswissenschaften“ am Campus Berlin an den Start. In dem Gesundheitswissenschaften Master werden die Studierenden in den Schwerpunkten Komplementärmedizin, Präklinische Versorgung & Rettungswesen sowie Management im Rettungswesen ausgebildet.
Besonders große Nachfrage gab es bei den bestehenden Masterstudiengängen „Psychologie und Mentale Gesundheit“ sowie „Sportwissenschaft“. Aufgrund der hohen Nachfrage startet der Masterstudiengang „Psychologie und Mentale Gesundheit“ an unseren Standorten Berlin, Ismaning und Unna. Der Masterstudiengang „Sportwissenschaft“ beginnt zum Sommersemester 2016 in Berlin mit den Schwerpunkten Leistungssport, Prävention, Regeneration und Rehabilitation sowie Sportpsychologie.
Zusätzlich starten im Sommersemester 2016 am Campus Berlin die Bachelorstudiengänge „Psychologie und Mentale Gesundheit“ sowie „Sport und angewandte Trainingswissenschaft“.
Die Erstsemester werden am 15. März ihr Bachelor- oder Masterstudium aufnehmen und freuen sich auf eine spannende und lehrreiche Zeit an der H:G sowie auf die erste unmittelbar bevorstehende Präsenzphase. Die Lehrenden sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen allen Studierenden einen gelungenen Semesterstart.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Media and communication sciences, Music / theatre, Psychology, Sport science
transregional, national
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).