idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2016 10:33

Single-Use-Technologie von A-Z: Neue Mini-Enzyklopädie ist online

Dr. Christine Dillmann Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Sinle-Use-Systeme sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und werden beispielsweise bei der Produktion von Antikörpern und Impfstoffen eingesetzt. Die neue Mini-Enzyklopädie „Single-Use-Technologie von A-Z“ erklärt unter http://www.a-z-singleuse.org wichtige und häufig gebrauchte Fachtermini. Sie richtet sich an Studierende der Biotechnologie (Masterlevel) und verwandter Disziplinen (z. B. Pharmazeutische Technologie, Pharmazie, Medizinische Bio-technologie, Biotechnologischer Apparatebau und Projektierung) sowie an Neueinsteiger aus der Industrie.

    Die Enzyklopädie ist aktuell in deutscher Sprache verfügbar, die englische Sprachversion folgt in Kürze. Etwa 300 Begriffe und Erläuterungen sind untereinander und mit Literaturverweisen verlinkt. Damit werden Zusammenhänge transparent gemacht.

    Single-Use-Systeme, häufig auch als „Disposables“ bezeichnet, sind heute aus der Entwicklung und kommerziellen Produktion von Biopharmazeutika wie Antikörpern und Impfstoffen nicht mehr wegzudenken. Das betrifft vor allem das Upstreamprocessing, für welches eine große Auswahl an Gerätschaften (z. B. Lagerbags, Filter, Mischer, Bioreaktoren, Konnektoren, Pumpen etc.) von unterschiedlichen Anbietern zur Verfügung steht.

    Aber auch für das Downstreamprocessing, die Abfüllung und die Formulierung gibt es mittler-weile entsprechende Single-Use-Prozessplattformen. Wiederverwendbare Systeme werden in laufenden, hybriden Produktionsanlagen zunehmend durch ihre Single-Use-Gegenspieler ersetzt. Darüber hinaus gehen Marktprognosen davon aus, dass die Anzahl kompletter Single-Use-Produktionsstätten für Säugerzell-basierte Antikörper und Biosimilars zukünftig weltweit zunehmen wird.

    Autoren und Unterstützer

    „Single-Use-Technologie von A-Z“ ist eine Publikation der DECHEMA-Fachgruppe „Single-Use-Technologien in der biopharmazeutischen Produktion“ unter Vorsitz von Dieter Eibl. Die Autoren, Britta Badertscher, Regine Eibl und Dieter Eibl, alle von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil, haben unter Federführung von Regine Eibl die Begriffe und Erläuterungen umfassend und prägnant zusammengestellt. Weitere Mitglieder der Fachgruppe „Single-use-Technologie“ steuerten ihre Expertise bei.
    Alle Publikationen der Fachgruppe finden Sie unter http://www.dechema.de/Single_Use_Technologie-p-130300.html.

    Die Mini-Enzyklopädie wurde mit Unterstützung durch biotechnet Switzerland und das Nationale Themennetzwerk (NTN) Swiss Biotech realisiert. Sie wird von der DECHEMA herausgegeben.


    More information:

    http://www.a-z-singleuse.org - Mini-Enzyklopädie Single-Use-Technologie von A-Z
    http://www.dechema.de/Single_Use_Technologie-p-130300.html - Publikationen der Fachgruppe Single-Use-Technologie


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Biology, Chemistry, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).