Die Freie Universität und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg beginnen ein Kooperationsprojekt mit dem Ziel, naturwissenschaftliche Kenntnisse an Grundschulen des Landkreises Uckermark praxisbezogen zu stärken. Das Projekt "TuWaS!" ("Technik und Naturwissenschaften an Schulen") der Freien Universität Berlin war bis zum Jahr 2013 an 16 Schulen im Land Brandenburg angeboten worden. Die Freie Universität wird bis Ende 2017 einen regionalen Schulverbund aufbauen, koordinieren und begleiten. Das Brandenburger Bildungsministerium unterstützt diese Arbeit mit 54.000 Euro und der Finanzierung von Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte.
"TuWaS!" ist eine Initiative der Freien Universität Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Das Projekt unterstützt Lehrkräfte, forschendes Lernen in den Klassenstufen 1 bis 6 zu etablieren. Ziel ist, Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Fächer zu begeistern, Teamfähigkeit und Sprachbildung zu fördern und sie spielerisch mit methodischen Arbeitsweisen vertraut zu machen. Bei "TuWaS!" arbeiten Schülerinnen und Schüler mit themenbezogenen Experimentierkästen und analysieren zum Beispiel unbekannte Gemische, vergleichen Parallel- und Reihenschaltungen von Bauteilen oder erleben die Entwicklung eines Schmetterlings.
Weitere Informationen.
Am Freitag, den 18. März 2016 wird in Schwedt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Weitere Informationen
Dr. Nicola Stollhoff, Koordinatorin TuWaS! Berlin - NatLab, Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Telefon:030 838-53291, E-Mail: nicola.stollhoff@fu-berlin.de
http://www.tuwas-deutschland.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Biology, Chemistry, Geosciences, Physics / astronomy, Teaching / education
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).