idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2016 09:30

Ulrich Radtke wird neuer Sprecher der Universitäten in der HRK

Susanne Schilden Pressestelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Neuer Sprecher der Mitgliedergruppe Universitäten der HRK wird der Rektor der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Ulrich Radtke. Die Mitgliedergruppe wählte ihn gestern in Friedrichsdorf im Taunus für eine zweijährige Amtszeit, die am 1. August beginnt. Radtke wird damit auch Mitglied des HRK-Präsidiums.

    Neuer Sprecher der Mitgliedergruppe Universitäten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wird der Rektor der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Ulrich Radtke. Die Mitgliedergruppe wählte ihn gestern in Friedrichsdorf im Taunus für eine zweijährige Amtszeit, die am 1. August beginnt. Radtke wird damit auch Mitglied des HRK-Präsidiums.

    Der Geograph leitet die Universität Duisburg-Essen seit 2008; seit 2014 ist er bereits stellvertretender Sprecher der Mitgliedergruppe. Als Sprecher folgt er dem Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Dr. Dieter Lenzen, nach. Dieser hat das Amt seit vier Jahren inne.

    Zum stellvertretenden Sprecher wurde der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Universität Hannover, gewählt.

    Als weitere Mitglieder des erweiterten Sprecherkreises wurden bestätigt Prof. Dr. Katharina Krause, Präsidentin der Universität Marburg, und Prof. Dr. Johanna Weber, Rektorin der Universität Greifswald und HRK-Vizepräsidentin für Hochschulmedizin und Gesundheit.


    More information:

    http://www.hrk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).