idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2016 07:26

Ausschreibung Forschungspreis für Nachwuchsforscher

Dr. Claudia Vorbeck Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

    Die Peter und Traudl Engelhorn-Stiftung schreibt erneut ihren Forschungspreis für herausragende Nachwuchswissenschaftler aus. Das Preisthema 2017 lautet:

    „Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der MOLEKULAREN INFEKTIONSBIOLOGIE mit therapeutischer Perspektive“

    Die Peter und Traudl Engelhorn-Stiftung vergibt alle zwei Jahre einen Forschungspreis an herausragende Nachwuchswissenschaftler. Dieser ist mit EURO 10.000.- dotiert. Hierzu beginnt nun die Bewerbungsphase. Sie richtet sich an Nachwuchswissenschaftler, die sich bereits als herausragende Forscherpersönlichkeiten bewiesen haben und entsprechende Nachweise für ihre Ergebnisse aufzeigen können.

    Der Forschungspreis der Stiftung wird jetzt im vierundzwanzigsten Jahr ihres Bestehens ausgeschrieben und wird nach intensiver Beratung durch die Findungskommission, der u.a. zwei Nobelpreisträger angehören, im Januar 2017 in Klosters, Schweiz, verliehen.

    Gefördert wird eine wissenschaftliche Nachwuchsforscherpersönlichkeit aus dem Gebiet der Lebenswissenschaften (Biochemie, Molekularbiologie, Genetik, Proteomics, Zellbiologie, Mikrobiologie, Biophysik, Systembiologie, Biotechnologie).

    Bewerber und Bewerberinnen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sollten ein Alter von 35 Jahren nicht überschritten haben und sich durch ihren wissenschaftlichen Lebenslauf sowie entsprechende Publikationen auszeichnen.
    Neben üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Publikationsliste), einem Motivationsschreiben mit Stellungnahme zu den eigenen Arbeiten und deren Bedeutung bzw. Relevanz zum Ausschreibungs-Thema, sollten drei Referenzen von anerkannten Persönlichkeiten der Wissenschaftsszene mit eingereicht werden. Vertraulichkeit der Bewerbung ist zugesichert

    Bewerbungsschluss ist der 30. August 2016 (Poststempel). Weitere Informationen finden Sie bitte auf der Internet-Seite der Peter und Traudl Engelhorn Stiftung unter
    http://www.engelhorn-stiftung.de/files/engelhorn/content/pdf/PTES_Ausschreibung_....

    Die Bewerbung ist zu senden per Post an den Stiftungsvorstand (s.u.) und zusätzlich elektronisch an info@engelhorn-stiftung.de.

    Über die Peter und Traudl Engelhorn-Stiftung:
    Die Peter und Traudl Engelhorn Stiftung hat sich die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Lebenswissenschaften (insbesondere Biochemie, Genetik, Proteomics, Molekularbiologie, Zellbiologie, Biophysik, Systembiologie, Mikrobiologie, Bio-Medizintechnik, Biotechnologie, Gentechnik, Bioinformatik) zum Ziel gesetzt. Sie ist eine Stiftung bayerischen Rechts. Gegründet wurde sie in Erinnerung an Peter Engelhorn. Er war Gesellschafter des vormaligen Pharma-Unternehmens Boehringer Mannheim (heute Roche).
    Die Peter und Traudl Engelhorn Stiftung fördert Forschungsvorhaben in der Form von Stipendien für besonders ausgewiesene Nachwuchswissen¬schaftler/-innen. Dies geschieht vorzugsweise mit der Gewährung von zweijährigen Stipendien für Postdoktoranden. Darüber hinaus wird alle zwei Jahre ein Forschungspreis an Nachwuchswissenschaftler/innen ausgeschrieben.
    Weitere Informationen für Bewerber unter www.engelhorn-stiftung.de.


    More information:

    http://www.engelhorn-stiftung.de/files/engelhorn/content/pdf/PTES_Ausschreibung_... Ausschreibung als PDF
    http://www.engelhorn-stiftung.de Peter und Traudl Engelhorn Stiftung


    Images

    Attachment
    attachment icon Presseinfo als PDF mit weiteren Informationen und Ansprechpartnern

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology
    transregional, national
    Contests / awards, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).