Der französische Staatspräsident François Hollande kündigte anlässlich der Eröffnung des Instituts Pierre-Gilles de Gennes (IPGG) für Mikrofluidik am 15. März 2016 die Erhöhung der Mittel für die Nationale Forschungsagentur ANR an. Es werden verschiedene Maßnahmen eingeleitet, um die Anzahl der von der ANR ausgewählten Projekte zu erhöhen.
Der französische Staatspräsident François Hollande kündigte anlässlich der Eröffnung des Instituts Pierre-Gilles de Gennes (IPGG) für Mikrofluidik am 15. März 2016 die Erhöhung der Mittel für die Nationale Forschungsagentur ANR an. Es werden verschiedene Maßnahmen eingeleitet, um die Anzahl der von der ANR ausgewählten Projekte zu erhöhen.
François Hollande unterstrich die Exzellenz der französischen Forschung, wies aber gleichzeitig daraufhin, dass mehr dafür getan werden müsse, um dieses Niveau zu halten und eine Abwanderung von Forschern ins Ausland zu verhindern. Vor diesem Hintergrund gab er die Erhöhung der Mittel für die ANR bekannt, die für die Finanzierung der Programme französischer Forscher verantwortlich ist. Bis 2017 sollen 14 % der Projekte in den Bereichen Klima, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und 20 % der innovativsten Projekte von der ANR gefördert werden. Bislang wurden durchschnittlich nur rund 9 % der Projekte angenommen.
Zudem betonte der Staatspräsident die wichtige Rolle der Nachwuchsforscher und die Notwendigkeit, sie zu unterstützen. So sollen Nachwuchswissenschaftler mit sehr guten Projekten, die aus finanziellen Gründen bei der Europäischen Union abgelehnt wurden, nun von der ANR gefördert werden. Dafür sollen zehn Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt werden.
Quelle:
“Le soutien de François Hollande à la recherche”, Artikel aus Les Echos, 15.03.2016 – http://www.lesechos.fr/idees-debats/sciences-prospective/021765129394-le-soutien...
Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr
http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/forschungspolitik-und-innovation/staerk...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Politics
transregional, national
Research projects, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).