idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2016 15:18

Stärkere Förderung der ANR

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Der französische Staatspräsident François Hollande kündigte anlässlich der Eröffnung des Instituts Pierre-Gilles de Gennes (IPGG) für Mikrofluidik am 15. März 2016 die Erhöhung der Mittel für die Nationale Forschungsagentur ANR an. Es werden verschiedene Maßnahmen eingeleitet, um die Anzahl der von der ANR ausgewählten Projekte zu erhöhen.

    Der französische Staatspräsident François Hollande kündigte anlässlich der Eröffnung des Instituts Pierre-Gilles de Gennes (IPGG) für Mikrofluidik am 15. März 2016 die Erhöhung der Mittel für die Nationale Forschungsagentur ANR an. Es werden verschiedene Maßnahmen eingeleitet, um die Anzahl der von der ANR ausgewählten Projekte zu erhöhen.



    François Hollande unterstrich die Exzellenz der französischen Forschung, wies aber gleichzeitig daraufhin, dass mehr dafür getan werden müsse, um dieses Niveau zu halten und eine Abwanderung von Forschern ins Ausland zu verhindern. Vor diesem Hintergrund gab er die Erhöhung der Mittel für die ANR bekannt, die für die Finanzierung der Programme französischer Forscher verantwortlich ist. Bis 2017 sollen 14 % der Projekte in den Bereichen Klima, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und 20 % der innovativsten Projekte von der ANR gefördert werden. Bislang wurden durchschnittlich nur rund 9 % der Projekte angenommen.



    Zudem betonte der Staatspräsident die wichtige Rolle der Nachwuchsforscher und die Notwendigkeit, sie zu unterstützen. So sollen Nachwuchswissenschaftler mit sehr guten Projekten, die aus finanziellen Gründen bei der Europäischen Union abgelehnt wurden, nun von der ANR gefördert werden. Dafür sollen zehn Millionen Euro zusätzlich bereitgestellt werden.





    Quelle:

    “Le soutien de François Hollande à la recherche”, Artikel aus Les Echos, 15.03.2016 – http://www.lesechos.fr/idees-debats/sciences-prospective/021765129394-le-soutien...



    Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/forschungspolitik-und-innovation/staerk...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Politik
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).