idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2016 15:29

Frankreich europaweit führend bei Anschubfinanzierung für Start-ups

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Einer Studie des Tech.eu-Portals zufolge stieg die Zahl von Investitionen in Start-ups in Frankreich seit Anfang des Jahres explosionsartig an. Zwischen Januar und Februar 2016 wurden 97 Investitionen in Start-ups registriert, gegenüber 14 im gleichen Zeitraum im Jahr 2015. Damit liegt Frankreich mit Abstand an der Spitze im europäischen Ranking, vor dem Vereinigten Königreich und Deutschland. Es verzeichnet damit auch die höchste Steigerung in Europa in diesem Zeitraum.

    Einer Studie des Tech.eu-Portals zufolge stieg die Zahl von Investitionen in Start-ups in Frankreich seit Anfang des Jahres explosionsartig an. Zwischen Januar und Februar 2016 wurden 97 Investitionen in Start-ups registriert, gegenüber 14 im gleichen Zeitraum im Jahr 2015. Damit liegt Frankreich mit Abstand an der Spitze im europäischen Ranking, vor dem Vereinigten Königreich und Deutschland. Es verzeichnet damit auch die höchste Steigerung in Europa in diesem Zeitraum.



    Über diese 97 Investitionen flossen insgesamt 371 Millionen Euro in die Start-ups. Bei der Gesamtsumme der Investitionen liegt Frankreich somit zwar hinter dem Vereinigten Königreich und Israel, aber noch vor Deutschland.



    In seiner Studie zog Tech.eu gleichzeitig Bilanz über das gesamte Jahr 2015. Dabei wurde deutlich, dass Frankreich der Anschubfinanzierung für Start-ups eine besondere Bedeutung beimisst. Die Investitionen übersteigen mitunter die Obergrenze von 5 Millionen Euro. Dreiunddreißig Investitionsfonds haben im letzten Jahr Start-ups unterstützt, davon ein Drittel mit Summen zwischen 10 und 100 Millionen Euro. bpifrance und Alven Capital sind die einzigen Investoren, die 2015 über 10 Investitionen getätigt hatten. Die Hälfte der größten Summen wurde von ausländischen Fonds aufgebracht.



    Nun bleibt abzuwarten, ob die vielversprechenden Ergebnisse von Januar/Februar 2016 sich über das Jahr fortsetzen werden, und ob die Start-ups von dem hervorragenden Start ins Jahr 2016 profitieren können.





    Weitere Informationen:



    Webseite des Tech.eu-Portals: http://tech.eu/



    Quelle: “La France, leader européen de l’amorçage dans les start-up”, Artikel aus Les Échos, 09.03.2016 – http://www.lesechos.fr/journal20160309/lec2_startup/021751278059-la-france-leade...



    Redakteur: Aurélien Gaufrès, aurelien.gaufres@diplomatie.gouv.fr


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/start-ups/frankreich-europaweit-fuehren...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).