Die Sporthochschule heißt ihre neuen Studienanfängerinnen und Studienanfänger am 5. April 2016 offiziell willkommen
Zum bevorstehenden Sommersemester haben es rund 500 junge Frauen und Männer geschafft, einen Studienplatz an der Deutschen Sporthochschule Köln zu ergattern. Eine Woche vor Start des Studierendenlebens im Lehramts- oder Bachelorstudium werden sie offiziell begrüßt.
Die Vorlesungszeit für alle Studierenden der Sporthochschule beginnt am 11. April 2016. Eine Woche vorher organisiert der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) vom 4. bis 7. April 2016 eine Einführungswoche für die neuen „Erstis“. Im Rahmen dieser Woche findet am Dienstag, den 5. April 2016 um 10 Uhr, die offizielle Begrüßung im Hörsaal 1 durch das Rektorat der Deutschen Sporthochschule Köln statt.
Der Rektor Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder eröffnet die Veranstaltung mit einem Grußwort bevor zwei Showacts für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger auf der Bühne des Hörsaals auftreten: ein Poetry Slam mit dem Titel „Die Schlacht“ und eine Kür aus dem Rhönradturnen, jeweils vorgeführt von aktuellen Studierenden der Sporthochschule.
Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Mario Thevis, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, rundet den offiziellen Teil der Erstsemesterbegrüßung ab und gewährt einen Einblick in die sportwissenschaftliche Forschung der Universität. Er veranschaulicht den Studienanfängerinnen und Studienanfängern die spannende Forschungsarbeit im Institut für Biochemie.
Anschließend können die Neuankömmlinge mehrere Stationen im Foyer der Deutschen Sporthochschule Köln besuchen, an denen sich lokale Sportvereine und Unternehmen vorstellen und verschiedene Freikarten und Infos über Köln verteilen. Zudem erhält jeder Studienanfänger eine der beliebten „Ersti-Tüten“, die auch das eine oder andere Geschenk enthalten. Bei einem netten Zusammensein im Foyer wird die Veranstaltung ihren Ausklang finden.
PressevertreterInnen sind herzlich willkommen!
Kontakt:
Nicola Pietsch
Studierendenmarketing
Tel.: +49 221 4982-6091
n.pietsch@dshs-koeln.de
Criteria of this press release:
Journalists
Sport science, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).