idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2016 11:45

Begrüßung zum neuen Sommersemester

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Die Sporthochschule heißt ihre neuen Studienanfängerinnen und Studienanfänger am 5. April 2016 offiziell willkommen

    Zum bevorstehenden Sommersemester haben es rund 500 junge Frauen und Männer geschafft, einen Studienplatz an der Deutschen Sporthochschule Köln zu ergattern. Eine Woche vor Start des Studierendenlebens im Lehramts- oder Bachelorstudium werden sie offiziell begrüßt.

    Die Vorlesungszeit für alle Studierenden der Sporthochschule beginnt am 11. April 2016. Eine Woche vorher organisiert der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) vom 4. bis 7. April 2016 eine Einführungswoche für die neuen „Erstis“. Im Rahmen dieser Woche findet am Dienstag, den 5. April 2016 um 10 Uhr, die offizielle Begrüßung im Hörsaal 1 durch das Rektorat der Deutschen Sporthochschule Köln statt.

    Der Rektor Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder eröffnet die Veranstaltung mit einem Grußwort bevor zwei Showacts für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger auf der Bühne des Hörsaals auftreten: ein Poetry Slam mit dem Titel „Die Schlacht“ und eine Kür aus dem Rhönradturnen, jeweils vorgeführt von aktuellen Studierenden der Sporthochschule.
    Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Mario Thevis, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, rundet den offiziellen Teil der Erstsemesterbegrüßung ab und gewährt einen Einblick in die sportwissenschaftliche Forschung der Universität. Er veranschaulicht den Studienanfängerinnen und Studienanfängern die spannende Forschungsarbeit im Institut für Biochemie.

    Anschließend können die Neuankömmlinge mehrere Stationen im Foyer der Deutschen Sporthochschule Köln besuchen, an denen sich lokale Sportvereine und Unternehmen vorstellen und verschiedene Freikarten und Infos über Köln verteilen. Zudem erhält jeder Studienanfänger eine der beliebten „Ersti-Tüten“, die auch das eine oder andere Geschenk enthalten. Bei einem netten Zusammensein im Foyer wird die Veranstaltung ihren Ausklang finden.

    PressevertreterInnen sind herzlich willkommen!

    Kontakt:
    Nicola Pietsch
    Studierendenmarketing
    Tel.: +49 221 4982-6091
    n.pietsch@dshs-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung, Sportwissenschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).