Der 51. Deutsche Historikertag bringt in diesem Jahr die internationale Geschichtsforschung in die Hansestadt. Vom 20. bis 23. September 2016 diskutieren Historikerinnen und Historiker aus 20 Nationen über „Glaubensfragen“.
Mit 3.500 erwarteten Besucherinnen und Besuchern ist der Historikertag der größte geisteswissenschaftliche Kongress Europas. Historisch-politische Debatten sowie offene Veranstaltungen in der Stadt tragen die Themen des Kongresses zudem in die Öffentlichkeit hinein. Partnerland ist in diesem Jahr Indien.
Anlässlich der Bekanntgabe des Programms laden der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) und die Universität Hamburg ein zum
Pressegespräch des 51. Deutschen Historikertages 2016 an der Universität Hamburg,
am Donnerstag, dem 14. April 2016, um 11 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Raum 136,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.
In dem Gespräch stellen Prof. Dr. Markus Friedrich und Prof. Dr. Monica Rüthers, Fachbereich Geschichte, als Sprecher bzw. Sprecherin des Ortskomitees das Veranstaltungsprogramm vor. Außerdem stehen die Geschäftsführerinnen des VHD und des Historikertages für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: http://www.historikertag.de
Für Rückfragen:
Dr. Alexandra Köhring/Stella Maria Frei
51. Deutscher Historikertag 2016
Universität Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8840/-8841
E-Mail: presse@historikertag.de
http://www.historikertag.de - 51. Deutscher Historikertag 2016
Criteria of this press release:
Journalists
History / archaeology
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).