Der 51. Deutsche Historikertag bringt in diesem Jahr die internationale Geschichtsforschung in die Hansestadt. Vom 20. bis 23. September 2016 diskutieren Historikerinnen und Historiker aus 20 Nationen über „Glaubensfragen“.
Mit 3.500 erwarteten Besucherinnen und Besuchern ist der Historikertag der größte geisteswissenschaftliche Kongress Europas. Historisch-politische Debatten sowie offene Veranstaltungen in der Stadt tragen die Themen des Kongresses zudem in die Öffentlichkeit hinein. Partnerland ist in diesem Jahr Indien.
Anlässlich der Bekanntgabe des Programms laden der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD) und die Universität Hamburg ein zum
Pressegespräch des 51. Deutschen Historikertages 2016 an der Universität Hamburg,
am Donnerstag, dem 14. April 2016, um 11 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Raum 136,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.
In dem Gespräch stellen Prof. Dr. Markus Friedrich und Prof. Dr. Monica Rüthers, Fachbereich Geschichte, als Sprecher bzw. Sprecherin des Ortskomitees das Veranstaltungsprogramm vor. Außerdem stehen die Geschäftsführerinnen des VHD und des Historikertages für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: http://www.historikertag.de
Für Rückfragen:
Dr. Alexandra Köhring/Stella Maria Frei
51. Deutscher Historikertag 2016
Universität Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8840/-8841
E-Mail: presse@historikertag.de
http://www.historikertag.de - 51. Deutscher Historikertag 2016
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Geschichte / Archäologie
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).