idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2003 11:01

Preis für Interkulturelle Verständigung unter der Jugend

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Verleihung am 18. Juni, 17 Uhr in der Aula der Universität Jena / Pressetermin: 16 Uhr

    Jena (12.06.03) Die Ulrich-Zwiener-Stiftung für Internationale Verständigung und Menschenrechte sowie der Jenaer Internationale Studierendenkreis am Collegium Europaeum Jenense verleihen erstmals einen Preis für besonders wichtige Leistungen der Jugend im Freistaat Thüringen. "Thüringens Atmosphäre und Wettbewerbsfähigkeit wird entscheidend dadurch bestimmt, ob die Jugend als gesellschaftlicher Träger von morgen selbst internationale Attraktivität im Freistaat gestaltet", sagt Preisstifter Prof. Dr. Dr. Ulrich Zwiener. "Das hängt vor allem von einer Aufgeschlossenheit gegen fremde Kulturen und einer wirksamen interkulturellen Verständigung ab", so der Wissenschaftler von der Universität Jena weiter.

    Potenzielle Zentren dieses Austausches sind die Thüringer Hochschulen. Mit den Preisen - es werden ein erster und ein zweiter Preis sowie ein Sonderpreis verliehen - wollen Stiftung und Studierendenkreis auf herausragende Leistungen aufmerksam machen. "Die eingereichten acht Anträge zeigten in der Tat eine hohe Originalität der Leistungen von Einzelpersönlichkeiten, die es zu verbreiten gilt", unterstreicht Zwiener. Diese Leistungen reichen von einem Poetry Reading zwischen zwölf Nationen verschiedener Kulturkreise über Internationale Studentenkonzerte "Musik! Unsere gemeinsame Sprache" bis zu organisierten Ausstellungen "Zusammen leben in multikulturellen Gesellschaften".

    Die Preisträger aus ganz Thüringen werden in einer Feierstunde, an der alle Hochschulen des Freistaats teilnehmen, am 18. Juni ab 17 Uhr in der Aula der Jenaer Universität (Fürstengraben 1) vorgestellt und ausgezeichnet.

    Hinweis für die Medien:
    Für die Medien besteht die Möglichkeit, mit den Preisträgern und dem Stifter vor der Verleihung zu reden. Sie stehen ab 16 Uhr in Schillers Gartenhaus (Schillergäßchen 2) bereit. Absprachen und Anmeldungen richten Sie bitte an die Pressestelle der Uni Jena unter Tel. 03641 / 931030 oder per Mail an: presse@uni-jena.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).