Zwölf Hochschulkonzepte mit 11,6 Millionen Euro gefördert
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert zwölf Spitzenforschungskonzepte der Hochschulen mit insgesamt 11,6 Millionen Euro aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung. Diese wurden in zwei Entscheidungsrunden im Rahmen des Programms „Spitzenforschung in Niedersachsen“ ausgewählt.
„Mit diesem Programm fördern wir Forschungsprojekte niedersächsischer Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler und machen die niedersächsischen Hochschulen noch attraktiver“, sagt Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić. „Gleichzeitig bringen wir die Hochschulen in eine gute Startposition für den kommenden bundesweiten Exzellenzwettbewerb.“
Bei den geförderten Projekten stehen die Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen bei kollektiven Forschungsvorhaben und in der Spitzenforschung im Fokus. In der ersten Runde der Ausschreibung wurden sechs Forschungsverbände und ein Standortkonzept ausgewählt, die mit insgesamt 6,6 Millionen Euro gefördert werden. In der zweiten Runde sind nun fünf weitere Projekte hinzugekommen, die insgesamt fünf Millionen Euro erhalten. Die Entscheidung zur Auswahl der Projekte erfolgte durch eine von der VolkswagenStiftung zusammengesetzte internationale Gutachterjury.
Mit dem Programm erhalten die Hochschulen zugleich die Möglichkeit, sich frühzeitig auf den kommenden Exzellenzwettbewerb vorzubereiten, der aktuell zwischen Bund und Ländern verhandelt wird.
http://www.mwk.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/spitzenforschung-i...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
regional
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).